Dresden (dpa/sn) - Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus haben Vertreter...
Atomwaffen sind ab Freitag verboten. Das klingt nach einer guten Nachricht. Ganz so einfach ist das aber nicht. Zwar haben fast zwei Drittel aller Staaten das Verbot beschlossen. Die Atommächte fehlen aber. Und auch Deutschland ist nicht dabei.
Der Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus. Doch wird Deutschland seiner Verantwortung für den Holocaust noch gerecht? Der Bundestagspräsident meldet Zweifel an.
Wie angekündigt dreht US-Präsident Biden eine der umstrittensten Entscheidungen seines Vorgängers zurück. Bidens Sonderbeauftragter für den Klimaschutz macht den Partner Hoffnung.
Heute ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Chemnitzer Jude Max Brudner gehörte zu den Häftlingen, die sowohl Auschwitz als auch die Todesmärsche überlebten.
Lange hielt sich der Generalsekretär der Vereinten Nationen zu seiner Zukunft bedeckt, nun wirft er seinen Hut für eine zweite Amtszeit in den Ring. Der Zeitpunkt der Ankündigung dürfte kein zufälliger sein.
Wunder am Wegesrand Mutterkorn ist etwa auf Getreide zu finden. Das Gewächs ist sehr giftig und liefert zugleich den Ausgangsstoff für ein Psychedelikum.
Für viele Beschäftigte kam der Wechsel ins Homeoffice überstürzt. Doch das Arbeiten zu Hause wird auch nach Corona Alltag bleiben. Eine Organisation der Vereinten Nationen fordert besseren Schutz.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 17. Januar 2021:
Im Jemen kämpfen die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen gegen das Regierungsbündnis. Die USA setzen die Rebellen auf ihre Terror-Liste - mit verheerenden Folgen für die Ernährung der Bevölkerung.
Nach dem Sturm auf das Kapitol hat die Regierung von US-Präsident Trump auch von ausländischen Verbündeten heftige Schelte kassiert. Außenminister Pompeo sagt seine letzte Auslandsreise nach Europa ab. In Ostasien reagiert ein Opfer der Schaukelpolitik enttäuscht.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. Januar 2021:
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. Januar 2021:
Erstmals soll eine von den libyschen Konfliktparteien gemeinsam geführte Mission eine Waffenruhe in dem Land überwachen. Es wäre ein starkes Zeichen auf dem Weg zum Frieden - doch ein wichtiges Gremium hat das letzte Wort.
Wenn die Artenvielfalt zerstört wird, trifft das auch den Menschen. Die Folgen können weltweite Pandemien seien - wie derzeit die Corona-Epidemie. Frankreichs Staatschef Macron mahnt bei einem Gipfel auch Geduld an.
Wegen der Corona-Pandemie hat Außenminister Maas Europa mehr als vier Monate nicht mehr verlassen. Jetzt ist er trotz Lockdowns nach Jordanien aufgebrochen. Es geht um ein Thema, das ihm besonders wichtig ist.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 9. Januar 2021:
Man hört in den letzten Monaten immer wieder vom Bürgerkrieg im Jemen. Es gab ja früher zwei unabhängige Staaten im Jemen. Wie sind diese entstanden und wie/wann haben sie sich aufgelöst? Ist oder war dies ein Teil des jetzigen Konfliktes? (Diese Fragen hat Ursula Arnold aus Chemnitz gestellt.)
Der weihnachtliche Lichterglanz ist längst erloschen, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?
Wegen der Corona-Pandemie hat Außenminister Maas Europa mehr als vier Monate nicht mehr verlassen. Jetzt reist er trotz Lockdowns nach Jordanien. Es geht um ein Thema, das ihm besonders wichtig ist - mit dem er aber in seiner eignen Partei aneckt.
Die Produktion sinkt, aber der Fleischhunger wächst. Das ist nur eine Erkenntnis des neuen Fleischatlas.
In einer sehr schwierigen Zeit übernimmt Portugal den Vorsitz der 27 EU-Staaten. Vor allem die Corona-Pandemie samt Krisenbekämpfung, aber auch die Umsetzung des Brexit-Deals und die Flüchtlingsfrage halten die Union in Atem.
UN-Generalsekretär António Guterres hat Deutschland als "Friedensmacht" und "Säule des...