- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach der Saison 2020 wird auch der Faschingsauftakt in diesem Jahr zu großen Teilen ein Opfer der Pandemie. Doch es gibt auch neue Ideen.
Mit einer Schweigeminute für den am 15. September plötzlich verstorbenen Oberbürgermeister Jesko Vogel haben die Limbach-Oberfrohnaer Stadträte am Montagabend die erste Sitzung nach dem Tod des...
Das alljährliche Radrennen um den Sparkassencup findet am im Zwickauer Stadtteil Eckersbach statt. Zur Absicherung der Sportveranstaltung werden nach Angaben aus dem Ordnungsamt in der Zeit von 7 bis...
Viele Firmen, die nach der Wende gegründet wurden, sind mittlerweile drei Jahrzehnte im Geschäft. So auch die Erzgebirgische Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft Schwarzenberg. Simone Dolling ist eine Mitarbeiterin des Hauses, die Entwicklung und Wandel maßgeblich begleitet hat.
Nach einem wechselvollen beruflichen Leben hat die gebürtige Olbernhauerin mit der Übernahme der Baldauf-Villa im Jahr 2000 ihre Berufung gefunden. Sie verwandelte das Haus in einen Kulturtempel, in dem auch Mundart groß geschrieben wird. Ein Traum aber blieb unerfüllt.
In seiner recht kurzen Amtszeit hat das Glauchauer Stadtoberhaupt einiges auf die Reihe bekommen. Das nötigt noch heute Respekt ab.
Kinder und...
Ein Wohnmobil zu bekommen, ist derzeit gar nicht so einfach. Doch die Anschaffungsprobleme sind das eine, das andere ist das kleine, aber feine Problem, das sich für die ergibt, die einen fahrbaren...
Mitglieder der Interessengemeinschaft "Weitblick" wollen den Geringswalder König-Friedrich-August-Turm am Samstag ab 11 Uhr "von oben bis unten durchwischen", wie David Rausch als Mitorganisator der...
Die Vernissage zur Ausstellung "Weitblick" am Dienstag im Geringswalder König-Friedrich-August-Turm verbuchen die Organisatoren der gleichnamigen Interessengemeinschaft als Erfolg. So sprach...
Die gebürtige Berlinerin hat schon früh eine Passion für die Bergwelt entwickelt. Jetzt zeigt sie einen Teil ihrer gemalten Motive im Geringswalder Aussichtsturm.
Für die viel befahrene Bundesstraße soll eine neue Ortsumgehung gebaut werden - aber in Heyda. Kritik kommt von Rossaus Bürgermeister.
Über die Impfflaute in Sachsen
Am Sonnabend sind 65 Oldtimer durch Erzgebirge und Vogtland gerollt. Die Veranstaltung in Regie der Kfz-Innung Sachsen West/Chemnitz mit 420 Mitgliedern in der Region soll es auch 2022 wieder geben.
Das Museum Zeit-Werk-Stadt ist zur Eröffnung vom Ministerpräsidenten gelobt worden. Er sieht Frankenberg als Vorbild für das gesamte Land.
Die Führungsmannschaft des Familienunternehmens Bang Kransysteme hat den Wettbewerb "Sachsens Unternehmer des Jahres" gewonnen. Das vogtländische Unternehmen hat sich zu einem international anerkannten Spezialisten für Prozesskräne entwickelt.