Die Rekordinflation beschleunigt die Zinswende im Euroraum: Mit Negativzinsen könnte bald Schluss sein. Bis Sparer wieder nennenswerte Zinsen bekommen, dürfte es allerdings eine Weile dauern.
Umtausch ist nur mit einem Sparkassenkonto möglich
Die Sparkasse Chemnitz beteiligt sich am Umtauschprogramm für ukrainisches Bargeld. Ukrainer mit...
Mit Rückenwind von den asiatischen Börsen hat der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der...
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag mit weiteren Verlusten an den schlechten Vortag...
Üblicherweise weist die Eurozone einen Überschuss in ihrer Leistungsbilanz aus. Jetzt ist es aber zu einem Fehlbetrag gekommen.
Deutlich fallende Kurse an den US-Börsen haben den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch in...
Das Statistikamt Eurostat schätzt, dass die Verbraucherpreise im April im Vergleich zum Vorjahresmonat spürbar gestiegen sind. Die Teuerung ist demnach so hoch wie noch nie.
Elektrizität, Gas und Kraftstoffe: Die Preise sind in Großbritannien deutlich gestiegen. Die Inflation erreicht nun den höchsten Wert seit 25 Jahren.
Der deutsche Aktienmarkt hat seinen Erholungskurs Freitag am Dienstag wieder aufgenommen. Der Dax...
Die Preise für Lebensmittel sind in Großbritannien zuletzt um fast sechs Prozent gestiegen. Nun warnt der britische Zentralbankchef Bailey vor weiteren Steigerungen - und appelliert auch an Arbeitnehmer.
Zu Beginn von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine stürzte der Rubel ins Bodenlose. Trotz der westlichen Sanktionen ist der Kurs der russischen Währung aber nun so stark wie seit 2017 nicht mehr. Wie kann das sein?
Belastet von schwachen chinesischen Konjunkturdaten hat der deutsche Aktienmarkt einen...
Die Aussichten für die Wirtschaft in Europa trüben sich wegen des Krieges in der Ukraine ein. Die EU-Kommission muss nicht nur ihre Vorhersage für das Wachstum nachbessern, sondern auch die Erwartungen an der Preisfront.
Für den Dow könnte es die schlechteste Börsenwoche seit Oktober 2020 werden: Die Verluste an den US-Aktienmärkten halten an.
Der Dax hat am Donnerstag wie schon am Vortag seine hohen Verluste zum Handelsschluss wieder...
Der Gewinnsprung der Commerzbank zum Jahresauftakt ist noch etwas größer ausgefallen. Das Management sieht sich auf Kurs zu einem Milliardenüberschuss im Gesamtjahr - davon sollen auch die Aktionäre profitieren.
Der Leben in Deutschland wird immer teurer. Inzwischen steigen nicht nur die Energiekosten kräftig, sondern auch die Preise anderer Produkte. Eine rasche Entspannung ist nicht in Sicht.
Nur kurz hat sich am Mittwoch der deutsche Aktienmarkt von den Inflationsdaten aus den USA aus dem...
Sogenannte Strafzinsen nagen an den Einlagen. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein. Das könnte den Druck auf andere Institute erhöhen - auch in Sachsen.
Negativzinsen nagen an dem Geld vieler Bankkunden auf dem Konto. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein. Das könnte den Druck auf andere Institute erhöhen.
Negativzinsen auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto nagen am Ersparten. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein.
Das internationale Börsenumfeld hat sich am Montag nochmals erheblich eingetrübt und auch den Dax...
Eine Erhöhung des Leitzinses bremst die Nachfrage und hilft so bei der Inflationsbekämpfung. Entscheidungsträger der EZB sprechen sich für eine Anhebung in den kommenden Monaten aus.