- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im Muldenhammer Ortsteil Gottesberg ist am späten Montagnachmittag ein Transporter von der Straße abgekommen. Nach Angaben der Polizei befuhr ein 24-Jähriger mit einem Citroën-Transporter die...
Einen Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro hat es am Sonntagnachmittag bei einem Unfall in Gottesberg (Gemeinde Muldenhammer) gegeben. Wie die Polizei berichtet, befuhr eine 64-Jährige gegen...
Einen Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro hat es am Sonntag bei einem Unfall im Muldenhammer-Ortsteil Gottesberg gegeben. Laut Polizei, befuhr eine 64-Jährige gegen 14.45 Uhr mit ihrem Opel...
Das Bergbauunternehmen arbeitet seit dem Sommer an Altbergbau-Standorten im Revier Schneckenstein. Aktuell läuft dabei die Sanierung am ehemaligen Stollen Querschlag 2. "Freie Presse" hat sich die Arbeiten angeschaut.
Heimatverein kümmert sich um 90 Jahre alten Steingarten.
Anfang Juli waren die Wälder und Teiche bei Marieney Drehort für die Fortsetzung des Streifens "Auf dem Weg nach Fort Welsh". Erzählt wird die Geschichte eines Schweizers, der im 18. Jahrhundert...
Unbekannte zünden Feuer an und fahren mit Fahrzeugen über den Damm. Die Polizei ist alarmiert.
Im Erzgebirge soll eines der weltweit größten Zinnerzvorkommen lagern. Die Freiberger Saxore Bergbau GmbH prüft an mehreren Orten, ob sich der Abbau lohnt. Aktuell dreht sich der Bohrer im Wald bei Eibenstock.
Im oberen Vogtland finden sich noch viele Spuren der Bergbautätigkeit und stellen oft eine Gefahren- quelle dar. Bei den derzeit laufenden Arbeiten im Revier Schneckenstein geht es um eine dauerhafte Sicherung der alten Schächte und Stollen.
Im Vogtland finden sich noch viele Spuren früherer Bergbautätigkeit. Oft stellen sie eine Gefahren- quelle dar. Bei derzeit laufenden Arbeiten im Revier Schneckenstein geht es um eine dauerhafte Sicherung alter Schächte und Stollen.
Hans Prilop übernimmt ein Revier von 1500 Hektar. Was den jungen Mann in seinem neuen Wirkungsbereich erwartet.
Nach den Erkundungsbohrungen im vergangenen Winter wurden erste Bohrkerne analysiert. Das Ergebnis bestätigt Optimisten.
Die Freiberger Saxore Bergbau GmbH prüft an mehreren Orten, ob sich der Abbau lohnt. Aktuell dreht sich der Bohrer im Wald bei Eibenstock.
Das Nordamerika des 18. Jahrhunderts wird in einem neuen Spielfilm lebendig. Was hinter dem Filmprojekt steckt, an dem auch mehrere Vogtländer beteiligt sind.
Mehr als 20 alte Bergbauanlagen sollen sicher verplombt werden. Die Arbeiten sind zunächst bis Ende 2023 geplant.