Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Manhattan ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Manhattan
Aktualität
Relevanz
Wechselburg/Rochsburg
4 min.
Mit Pinsel und Zeichenstift durch Wechselburg und Rochsburg
Seit dem Kunststudium sind Jakob Gleisberg und Kristof Grunert befreundet. Lange schon ziehen sie sommers zeichnend übers Land – nun von Geithain über Wechselburg, Cossen und Rochsburg nach Burgstädt.
Michael Kunze
Washington
5 min.
Anklage mit Blick auf den Tatort: Expräsident wieder vor Gericht
Für sein jüngstes Strafverfahren kehrt Donald Trump in die Nähe des Washingtoner Kapitols zurück, wo er nach Überzeugung der Ermittler im Januar 2021 einen Putschversuch anzettelte. Vor Gericht plädiert er auf "nicht schuldig". Anschließend inszeniert er sich als politisch Verfolgter.
Karl Doemens
Washington
5 min.
Ex-Präsident Trump in Washington vor Gericht: Anklage mit Blick auf den Tatort
Für sein jüngstes Strafverfahren kehrt Donald Trump in die Nähe des Washingtoner Kapitols zurück, wo er nach Überzeugung der Ermittler im Januar 2021 einen Putschversuch anzettelte. Vor Gericht plädiert er auf "nicht schuldig". Anschließend inszeniert er sich als politisch Verfolgter und beklagt den angeblichen Verfall der Stadt.
Karl Doemens
Freiberg
3 min.
Die Jugend übernimmt das Dirigierpult im Freiberger Dom
Zwei Bundesfreiwillige stellen in Freiberg ein Konzert auf die Beine: 250 Besucher sind begeistert.
Grit Baldauf
Neu im Kino
6 min.
Abenteuer mit einem müden Indiana Jones
Mit "Indiana Jones und das Rad des Schicksals" kommt der fünfte Teil der legendären Abenteuerfilmreihe in die Kinos
Welt
9 min.
Keine Angst vor der Hölle mehr? Putin-Berater rät zum atomaren Erstschlag
Putin-Berater Sergej Karaganow will im Westen dessen angeblich verlorene Angst vor dem Armageddon wieder wecken. Vor reichlich einer Woche veröffentlichte er ein mehrseitiges Essay. Seine verquere Logik: Ein nuklearer Erstschlag Russlands, etwa auf Polen, wäre die Rettung für den Weltfrieden.
Jens Eumann
Paris
4 min.
Françoise Gilot mit 101 Jahren gestorben: Trauer um Malerin und Picasso-Geliebte
Die Künstlerin und ehemalige Partnerin des berühmten Malers ist im Alter von 101 Jahren gestorben.
Birgit Holzer
2 min.
Die Rattenzarin von New York
Wie eine Lehrerin das New Yorker Nagetierproblem bekämpfen will
Apokalypse
4 min.
Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke: Wie die Pop-Kultur ein kritisches Kernkraft-Bild etablierte
Vom Hulk über Megadeth bis zur preisgekrönten Serie "Chernobyl" halfen Rockmusik, Comics und Filme über Jahrzehnte, das Image der Nuklearwirtschaft sturmreif zu schießen
Tim Hofmann
3 min.
Trumps zweiter Putschversuch?
Früherer US-Präsident erwartet für Dienstag seine Verhaftung. Hintergrund sind möglicherweise Schweigegeldzahlungen. Trump ruft Anhänger zu Protesten gegen seine Festnahme auf
Karl Doemens
Washington
7 min.
Ein Hurrikan namens Donald
Das miserable Abschneiden seiner extremen Kandidaten bei den US-Zwischenwahlen hat den Nimbus von Donald Trump als Königsmacher beschädigt. Doch ohne Rücksicht auf seine Partei will der Ex-Präsident am Dienstag seine erneute Bewerbung fürs Weiße Haus verkünden.
Karl Doemens
6 min.
"Jeder für sich und Gott gegen alle" von Werner Herzog: Nur ein Leben ist nicht genug
Anarchist, Autodidakt, Abenteurer: Filmemacher Werner Herzog legt mit "Jeder für sich und Gott gegen alle" seine Lebenserinnerungen vor. Am Montag feiert er seinen 80. Geburtstag.
Welf Grombacher
Washington
4 min.
Das beredte Schweigen des einstigen US-Präsidenten
Donald Trump preist sich lautstark bei jeder Gelegenheit, doch bei einer Befragung zu fragwürdigen Geschäftspraktiken seines Immobilienimperiums sagt er 400 Mal - nichts. Das könnte der Anklage helfen.
Karl Doemens
4 min.
Ufos - Legende oder Wahrheit?
Vor 75 Jahren, am 24. Juni 1947, behauptete Kenneth Arnold, er habe von seiner Propellermaschine aus neun leuchtende Objekte gesehen. Sie flogen in "V"-Formation nahe dem Vulkan Rainier über dem US-Bundesstaat Washington: der Beginn der Ufo-Legenden.
Michael Ossenkopp
4 min.
60 Jahre Twist: Schlottern und Schlingern für jedermann
Orthopäden warnten, Kritiker lästerten und Moralapostel fanden die kreisenden Bewegungen sexuell anstößig: Vor 60 Jahren kam der Twist in Mode.
Michael Ossenkopp
4 min.
Aus dem Reich der Schatten
"Der Friedhof der vergessenen Bücher" versammelt posthum Erzählungen aus dem Umkreis von Carlos Ruiz Zafóns Bestseller-Quadrologie.
Welf Grombacher
New York
1 min.
New Yorker feiern Renaissancemaler Hans Holbein mit Sonderausstellung
Das Werk des Renaissance-Malers Hans Holbein wird in New York mit einer großen Ausstellung gefeiert. Es handele sich um die erste größere Schau zu seinem Werk, teilte das Museum der Morgan Library...
4 min.
Siegeszug einer Allzweckwaffe
Audrey Hepburn verhalf als exzentrisches Partygirl in "Frühstück bei Tiffany" dem "kleinen Schwarzen" zum Durchbruch, als der Film nach dem Roman von Truman Capote am 1961 in die Kinos kam.
Michael Ossenkopp
7 min.
John Coltrane: Neues von dem toten Jazz-Star
"A Love Supreme" ist das berühmteste und erfolgreichste Studioalbum des Saxofonisten John Coltrane. Vom Star und Modernisierer des Jazz gibt es nun eine neu entdeckte Aufnahme.
Ulrich Steinmetzger
Mittweida
10 min.
Blockchain: Das nächste große Ding
Ein faszinierender Überbau des Internets könnte verändern, wie wir leben, handeln, Entscheidungen treffen. Die Welt wäre nicht mehr dieselbe. Vorausgesetzt, wir erweitern unsere Vorstellung, was "Vertrauen" heißt.
Ronny Schilder
Panorama
1 min.
Modedesignerin Kate Spade mit 55 gestorben
New York. Die amerikanische Modedesignerin und Unternehmerin Kate Spade, deren Handtaschen durch die Kultserie "Sex and the City" weltbekannt wurden, ist überraschend gestorben. Sie sei am...
Oelsnitz
4 min.
Oelsnitzer liefern Glas für neue Wolkenkratzer in New York
Bei der Firma Sicherheitsglastechnik Oelsnitz brummt das Amerika-Geschäft. Ein Projekt sticht besonders heraus.
Tino Beyer
New York
6 min.
Campingurlaub auf dem Rollfeld
WergernVögelbeobachtet, im Gras liegt und sich von Waschbären besuchen lässt, der sollte einmal nach New York reisen.
Eva-Maria Hommel
Plauen
3 min.
Plauener Galerie zeigt Werk des New Yorker Künstlers Tony Oursler
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben die Plauener Ausstellungsräume des Vereins Forum K für ihre Reihe "Ortsgespräche" ausgesucht - ein Glücksfall für die Stadt.
Peter Albrecht
1
2
3