Beim Brand eines Einfamilienhauses im Nossener Ortsteil Raußlitz (Landkreis Meißen) ist ein Schaden...
Unter dem Titel "Im Licht der neuen Zeit" werden ab Samstag auf der Rochsburg (Kreis Mitelsachsen)...
Moderne Porzellankunst und Malerei in romantischer Sichtweise sind ab dem heutigen Samstag bis zum...
Trotz Trockenheit und Regenmangels hat die Elbe am Oberlauf derzeit für die touristische...
Nach einem Feldbrand bei Meißen haben sich sieben Feuerwehrleute in ärztliche Behandlung begeben....
Vier Vertreter der Freiberger Region haben am Wochenende ihr erstes Punktspiel in der Fußball-Landesklasse vor der Brust. Dabei sind alle Trainer vor dem Start zuversichtlich.
Auf der Rückfahrt von einem Pokalspiel sind mehrere Fußballfans auf dem Parkplatz eines...
Die Bilder der überfluteten Dresdner Kulturstätten gingen um die Welt im August 2002. Millionen sind in die Beseitigung der Schäden an Museen, Theatern und Parks im Freistaat investiert worden - und in den Schutz vor künftigen Extremwettern.
Die Gefahr von Waldbränden steigt in Sachsen. In den Landkreisen Nordsachsen, Meißen, Bautzen und...
Den Anstoß dafür hat die FDP gegeben und aus allen Ecken des Rates Zustimmung bekommen. Doch es gibt auch Mahner.
Für den Nachweis gibt es verschiedene Wege. In Sachsen beginnen Gesundheitsämter mit den Kontrollen.
Riesige Bauteile für drei neue Windkraftanlagen werden derzeit per Schwerlasttransport vom Lagerplatz an der Heinzebank nach Voigtsdorf gebracht. Der Aufwand ist immens. Doch wäre auch ein einfacherer Weg möglich? "Freie Presse" beantwortet zu dem Mammutprojekt die wichtigsten Fragen.
Das Geschäft von Pfandleihern in Deutschland zieht an. Gegen ein Faustpfand bekommen Kunden schnell und unkompliziert ein Darlehen. Inflation und steigende Energiekosten könnten den Bedarf noch erhöhen.
Wie sich Politiker bei Hochwasserereignissen inszenieren, kann Karrieren befördern oder zerstören und verändert Wahlergebnisse und die Politik selbst - damals wie heute.
Die Talente der DLRG Mittelsachsen sind nach zweijähriger Pause wieder aktiv. Eine Nachwuchshoffnung darf sich auf einen weiteren sportlichen Höhepunkt freuen.
In der Fußball-Landesklasse Mitte wird am Wochenende der 1. Spieltag der Saison 2022/23 angepfiffen. Dabei scheinen die nun vier Vertreter der Region gerüstet.
Windkraftanlagen sollen helfen, die Erderwärmung einzudämmen. Für Bäume gilt das aber auch. Der Konflikt zieht jetzt Kreise.
Spontane Feuer aus dem Boden verlangen den hunderten Einsatzkräften im Nationalpark Sächsische Schweiz alles ab. Seit mehr als einer Woche ist die Gefahr noch nicht gebannt. Zusätzlich macht die Hitze den Feuerwehrleuten zu schaffen - und es wird noch heißer.
Eine Welle von unseriösen Werbeanrufen schwappt in die Region. Ein finanziell verlockendes Angebot entpuppt sich dabei als betrügerisch.
In Riesa (Landkreis Meißen) hat ein 21-Jähriger einen Polizisten mit einer zerbrochenen Bierflasche...
In Leisnig im Landkreis Mittelsachsen wird laut Angaben des Staatsbetriebs Schlösserland der erste...