Ob Doppelohr-Katze, Schwanenfischling oder Flederkaninchen - all das könnte biologisch möglich sein. Besonders angetan hatte es den 15 jungen Forschern aber eine Mumie.
Die 52. Sächsische Chor- und Instrumentalwoche vereint Laien und Profimusiker. Den Höhepunkt bilden zwei Auftritte.
Wie vor 2000 Jahren: Hinter dem Evangelischen Gymnasium ist Eisenerz verhüttet worden. Warum das Wetter dabei eine Herausforderung war.
Nach dem gelungenen Badefest im Freibad Mylau bedankt sich der Förderverein als...
Im Rahmen des ersten Burg-Kultur-Sommers auf Burg Mylau zeigt Rainer Grimm am...
Auf Burg Mylau ist am Freitag Lobbyarbeit für ein länderübergreifendes Projekt geleistet worden, das seit mehreren Jahren verfolgt wird. Weitere fünf Millionen Euro Fördergeld sind bis 2025 nötig. Was soll damit geschehen?
Sachsens Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch (CDU), wird am...
1922 erschien das erste Vogtländische Jahrbuch. Was zur Zeit des 800-jährigen Plauener Jubiläums Themen waren.
Vor 100 Jahren erschien die erste Ausgabe: Was damals die Themen waren
Vor 100 Jahren erschien das erste Vogtländische Jahrbuch. Was damals Themen in der Region waren.
Der Stadtrat folgte mit großer Mehrheit dem Antrag der größten Fraktion. Das Projekt "Kulturweg der Vögte" geht weiter.
Vor 100 Jahren erschien das erste Vogtländische Jahrbuch. Was zur Zeit des 800-jährigen Plauener Jubiläums Themen in der Region waren.
Die Netzschkauer Straße in Mylau stand nach einem heftigen Regenguss am...
Binnen Minuten setzten Geröll und Schlamm die Gullys zu. Die FFw Netzschkau kam zum Einsatz. Warum passiert das immer wieder?
Die Stadt Reichenbach hat in dieser Woche 108 Kündigungen verschickt und neue Verträge angeboten. Im Rest der Stadt ist die Pacht schon lange so hoch.
Zwei Veranstaltungen sind im Gärtnerhaus Mylau geplant: Am Sonntag findet ab 16 Uhr...
Mit den Konzerten in Gersdorf und Mylau ist am Wochenende die 52. Sächsische Chor- und Instrumentalwoche zu Ende gegangen. Das Projekt begeisterte alle Beteiligten.
Krach bis in die Morgenstunden wird in einer E-Mail an die "Freie Presse" kritisiert. Doch in den Rathäusern in Reichenbach und Netzschkau liegt keine Beschwerde vor.
Eine der drei großen Regatten der Oelsnitzer TSV-Segler ist am vergangenen...
Der "Kulturweg der Vögte" wird fortgesetzt. Neue Events rufen. Mit den Afrika-Objekten geht es voran. Und vielleicht steht bald ein Hirsch im Bürgermeisterzimmer.
Die Angebote reichen von Bastelstraße über Paddeln bis zur Disco. Am Sonntag gibt es einen Gottesdienst.
Der Rassekaninchenzüchterverein S 682 Mylau, In der Kiesgrube, führt am Samstag,...