Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam hat in Sebastian Middeke einen neuen Trainer gefunden.
Jahrelang überblickten sie aus dem Bahntower Berlins Regierungsviertel. Nun haben die Beschäftigten des Staatskonzerns die Umzugskisten gepackt. Doch sie werden zurückkehren.
Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam hat sich mit Trainer Sofian Chahed einvernehmlich auf...
Im Wettbewerb um den Ostdeutschen Wasserball-Pokal haben die Plauener den 3. Platz belegt. Mit Personalsorgen angereist, verloren die Vogtländer im Halbfinale gegen Gastgeber OSC Potsdam II.
Die Bundespolizei unterstützt die Löscharbeiten beim Waldbrand an der Grenze zwischen Sachsen und...
Über 80 Jungen der Altersklasse (AK) acht bis zehn werden am Sonnabend die große Turnhalle im...
Das Schlimmste scheint ausgestanden, die Zahl der Einsatzkäfte in Treuenbrietzen konnte reduziert werden. Dennoch sind weiter Brandwachen angezeigt.
Der Erfolgsautor André Kubiczek brilliert in "Der perfekte Kuss" mit einem kühnen Liebesroman.
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark hatten am Wochenende rund 20 Kilometer voneinander entfernt zwei Waldflächen gebrannt.
Die Sicherheitsbehörden sehen aktuell zwar keine akute Gefährdung der Informationssicherheit in Deutschland im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine. Doch die Bedrohungslage verschärft sich - und das nicht nur abstrakt.
Der Rapper Bushido hatte die Zwangsversteigerung selbst beantragt. Hintergrund ist die Trennung von einem ehemaligen Geschäftspartner.
Der große Waldbrand an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist unter Kontrolle. Der Einsatz der Feuerwehrleute ist aber noch lange nicht beendet.
Nach tagelangem Kampf gegen das Flammenmeer sind die großen Waldbrände in Brandenburg weitgehend gelöscht. Regen hat geholfen. Doch tief im Waldboden lauern noch glimmende Glutnester.
Wasserball: Vierer-Turnier um den Ostdeutschen Wasserball-Pokal - SVV greift nach dem ersten Titel der Saison
Eigentlich sollte die private Medizin-Hochschule in Erfurt schon zum Sommersemester 2022 eröffnen. Doch wegen der Pandemie wurden die Vorbereitungen nicht pünktlich abgeschlossen. Die Betreiberin hat den Start nun um ein Jahr verschoben.
An der Elbe hinterfragt man das Bild des legendären Verführers aus Frauensicht - in einer Revue-Operette mit Musik von Johann Strauss
Am Samstag wurde der bisher heißeste Tag des Jahres gemessen. Der Sonntag könnte das noch toppen. Ein Landkreis in Brandenburg ruft wegen eines Waldbrandes den Katastrophenfall aus - und weckt damit üble Erinnerungen in der Region.
173 Starter haben Deutschlands längsten Radmarathon in Angriff genommen. Darunter ein Geschwisterpaar aus dem Erzgebirge.
Bis auf 200 Meter kam die Feuerwalze an Wohnhäuser heran: Die Waldbrände in Brandenburg waren am Wochenende aus Sicht der Landesregierung extrem gefährlich. Doch dann kam der Regen zu Hilfe.
Zwei riesige Waldbrände - keine 20 Kilometer voneinander entfernt - halten Anwohner und Feuerwehrleute in Brandenburg in Atem. Nun hoffen sie vor allem auf die Hilfe des Regens.
173 Starter haben nach zwei Jahren Pause wieder Deutschlands längsten Radmarathon in Angriff genommen. Darunter ein Geschwisterpaar aus dem Erzgebirge, das erstmals von O'thal bis ans Kap Arkona strampelte.
Bereits Mitte Juni überschritten die Temperaturen in den meisten Regionen die 30-Grad-Marke. Für einige Gruppen kann Hitze besonders belastend sein. In der Hauptstadt soll es dagegen jetzt einen Plan geben.
In dem Projekt Pyrophob untersuchen acht Institutionen gemeinsam, wie sich Wälder gegen den Klimawandel wappnen können. Nun ist es selbst Opfer der Flammen geworden.
An gleich zwei Stellen südwestlich von Berlin kämpfen Einsatzkräfte gegen Waldbrände. Die Flammen sind so dicht, dass Hunderte ihre Häuser verlassen müssen.