- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Fußballer des BSC, dem nächsten Gegner von Germania Mittweida, haben bei Stahl Riesa mit 1:3 (0:0) verloren. Nach Schlusspfiff ärgerte sich der Spielertrainer weniger über die Niederlage, sondern mehr über die Einstellung einiger Akteure.
Die Fußballer des BSC Freiberg haben bei Stahl Riesa mit 1:3 (0:0) verloren. Danach ärgerte sich der Spielertrainer weniger über die Niederlage, sondern mehr über die Einstellung einiger Akteure.
Ein Auftritt am Donnerstagabend in Riesa beschert Sahra Wagenknecht viel Applaus. Den Grünen bescheinigt sie, im Osten "keine relevante Größe" zu sein - und spricht erneut von Koalitionsverhandlungen in Sachsen.
Beim Pokalmatch in Riesa gab es für den FC Erzgebirge einige Widrigkeiten zu meistern. Dass das gut gelang, stimmt den Trainer sehr zufrieden.
Das Sachsenpokalspiel zwischen der BSG Stahl Riesa und dem FC Erzgebirge Aue bot den Zuschauern lange Zeit ein Fußballfest. Doch kurz vor Spielende erlebte dieses einen Dämpfer, als Fans des Fußball-Drittligisten den Innenraum stürmten.
Zum Gipfeltreffen der Fußball-Landesklasse möchten die Bergstädter Spitzenreiter Stahl Riesa ein weiteres Mal ärgern – und die Meisterschaft wieder spannend machen.
TSV entdeckt neue StärkenDie Flöhaer Fußballer werden in der Landesklasse beim FSV Limbach-Oberfrohna wieder ohne Trainer auskommen müssen. Die Freiberger freuen sich auf das Gipfeltreffen.
Die Fußballer aus Mittweida sind weiter auf dem Vormarsch in der Landesklasse. Gegen den Großenhainer FV siegten sie überzeugend mit 4:0 und erzielten dabei alle Treffer binnen neun Minuten.
Der Fußball-Drittligist FC Erzgebirge Aue ist am Freitagabend beim Landesligisten SSV Markranstädt gefordert. Sportchef Matthias Heidrich wünscht sich ein souveränes Weiterkommen.
Die Fußballer von Germania Mittweida und des SC Altmittweida bestreiten am Wochenende ihre letzten Heimspiele des Jahres in der Landesklasse. Die Gegner haben es allerdings in sich.
Zum Auftakt der Cheerleading-Saison 2023/24 wird Anfang Dezember in Riesa die Sachsenmeisterschaft ausgetragen. Die Teams von Cheermania Auerbach sind dort natürlich am Start und wollen an diesem...
Paul Köhler und Franz Weinert haben beim SV Geringswalde Fußball gespielt und Erfolge gefeiert. Am Sonntag treffen sie bei der Partie zwischen dem HFC Colditz und Germania Mittweida aufeinander.
Buttern, zuckern für einen guten Zweck: Statt Kettensäge wird in Blockhausen das Stollenmesser geschwungen: Zum 1. Mittelsächsischen Stollentag hat sich ein prominenter Fan im Erzgebirge angesagt.
Nach dem 3:0-Sieg gegen den Heidenauer SV hat der BSC seinen zweiten Platz in der Landesklasse Mitte verteidigt. Der Tabellenführer patzte.
Fußball-Landesklasse: BSC - Heidenau 3:0
Der SSV Markranstädt spielt unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen gegen Aue. Der Sachsenligist stößt in Sachen Fan-Aufkommen in eine neue Dimension vor.
Nach dem Ende von Bauarbeiten sind die Züge wieder auf ihrer regulären Strecke über Dresden unterwegs. Zuletzt ging es deutlich schneller.
Landrat Hennig prescht vor, Oberbürgermeister Zenner zieht mit. Doch der Landtag in Dresden entscheidet: Welcher der sieben Standorte erhält letztlich den Zuschlag?
Die Landesklasse-Fußballer des BSC erwarten den Heidenauer SV und möchten ihre Bilanz aufpolieren. Und auch die Langenauer fahren durchaus zuversichtlich zum Tabellendritten nach Freital.
Die Flöhaer Landesklasse-Fußballer müssen am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Auerhammer ohne ihren Trainer auskommen. Dieser ist nach „Rot“ gesperrt – will aber trotzdem ganz nah am Team sein.
Trotzdem erwarten die Wissenschaftler des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im Freistaat.
Am Mittwoch trifft Glauchau im Sachsenpokal auf Dresden. In der langjährigen Fußball-Geschichte der Stadt gab es schon oft prominenten Besuch - unter anderem von Uwe Seeler, Aue und von den Dynamos.
SVV-Schwimmer Gregor Schmidt hat bei der Sachsenmeisterschaft auf der Kurzbahn richtig abgeräumt. Auch seine Teamkollegen waren schnell unterwegs.