- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Panik in der Höhe: Ein 33-Jähriger soll die Tür eines Passagierflugzeugs entriegelt und geöffnet haben, während die Piloten zum Landeanflug ansetzten. Die Maschine konnte dennoch sicher landen.
Die EU und Südkorea rücken näher zusammen. Künftig wollen beide Seiten ihre Kooperation bei Projekten für saubere Energien vertiefen.
Die südkoreanische Fußball-Nationalmannschaft steht nach Ansicht ihres neuen Cheftrainers Jürgen Klinsmann in der Gruppenphase der nächsten Asien-Meisterschaft vor lösbaren Aufgaben. In der Gruppe E...
Zehnte Profistation, eine davon war sogar in Südkorea.
Mit Spionagesatelliten will Nordkorea seine "Feinde" USA und Südkorea besser ausspähen können. Doch beim ersten Start einer Rakete mit solch einem Satelliten erlebt das Land einen Rückschlag.
Frauen in Spanien können bei attestierten Regelbeschwerden der Arbeit fern bleiben. Wer übernimmt die Kosten?
Zwischen Ägypten und Israel besteht ein Friedensvertrag. Dennoch kam es in der Vergangenheit mehrmals zu tödlichen Anschlägen. Bei einem bewaffneten Angriff wurden nun drei israelische Soldaten getötet.
Pjöngjang plant, einen Satelliten in die Luft zu bringen - und in Japan herrscht Sorge: Raumfahrt- und Langstreckenraketen beruhen weitgehend auf derselben Technik.
Ohne die Langzeitverletzte Giulia Gwinn, aber mit Mutter Melanie Leupolz und zusätzlich Ärger um den FC Bayern München gehen die deutschen Fußballerinnen in die...
Mit Tom Reichelt war beim Gelobtländer Cross auch ein früherer Skilanglauf-Profi am Start. Obwohl seine Karriere vorbei ist, hat er noch viel vor.
Die WM-Vorbereitung der DFB-Frauen ist schon empfindlich gestört, bevor sie überhaupt angefangen hat. Der FC Bayern lässt seine Spielerinnen später ziehen als von der Bundestrainerin eingeplant.
Es ist eine Reise zurück in den Kalten Krieg: Als erster Kanzler seit 30 Jahren macht sich Olaf Scholz ein Bild von der innerkoreanischen Grenze.
Auf der Erde gibt es Rückkopplungen, die Störungen abfedern und dämpfen. Doch das System hat Grenzen. Ein großes Forschungsteam definiert nun, welche Werte noch als sicher gelten können.
Japans Ministerpräsident Fumio Kishida und der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol besuchten gemeinsam ein Mahnmal in Hiroshima.
Badminton: Michael Prinz vom ATSV Freiberg wird bei Deutscher Meisterschaft zweimal Dritter.
Schwimmen ist Günter Schmeißers Leben. Mit 80 Jahren nimmt er noch immer an Wettkämpfen weltweit teil. Sein Wissen gibt er seit Jahrzehnten an Kinder weiter. Der Anlass war jedoch ein tragischer.
Das war ein Spiel für die Geschichtsbücher: Der Däne Hans Lindberg ist neuer Rekord-Torschütze der Handball-Bundesliga. Mit den Füchsen Berlin feierte er zudem einen wichtigen Sieg.
Joe Biden hat kürzlich grünes Licht für die Ausbildung von ukrainischen Piloten an F-16-Jets gegeben. Polen ist dabei.
Der ukrainische Präsident hatte sich bei seinem Besuch in Berlin eine Allianz zur Lieferung von Kampfjets westlicher Bauart gewünscht. Vor allem an den in den USA produzierten F16-Kampfjets ist Kiew interessiert.
Der Blick des US-Präsidenten richtet sich in Hiroshima nicht nur auf die Ukraine - sondern auch nach Taiwan. Es werde eine Antwort geben, insofern sich der Status quo einseitig verändere, kündigt er an.
ARD und ZDF planen für die Übertragung der Frauen-WM in Australien und Neuseeland - doch die TV-Rechte sind weiter nicht vergeben. Auch Axel Balkausky kann im Moment keine großen Hoffnungen machen.
Manfred Stader malt anderen eine Grube. Hineinfallen kann aber keiner. Denn es handelt sich um ein Kunstwerk, wie es die Bergbaustadt Zwickau noch nie gesehen hat. Zu sehen ist es nur wenige Wochen.
Michael Prinz fährt als Titelverteidiger zur Deutschen Senioren-Meisterschaft nach Baden-Württemberg