Der Brexit hat die Handelsbeziehungen zwischen Sachsen und Großbritannien ins Wanken gebracht. Zuletzt hat sich die Situation stabilisiert - doch die Landesregierung hofft auf mehr.
Erst vermeldet Nordkorea einen coronabedingten Lockdown, dann testet es erneut Raketen. Südkorea wirft dem Nachbarn Provokation vor.
Nordkorea ignoriert alle Verbote des UN-Sicherheitsrates und setzt seine Raketentests fort. Der jüngste Waffentest könnte auch ein Signal an die USA und an Südkorea sein.
Bereits über 1,7 Millionen Nordkoreaner sind vermeintlich an Covid erkrankt. Die Staatsführung scheint nur vordergründig besorgt zu sein - und bereitet möglicherweise einen Atomwaffentest vor.
Popmusik aus Südkorea ist ein globaler Exportschlager. Zum ersten Mal traten zehn Bands gemeinsam in Europa auf. Im Stadion herrschte Kreisch-Alarm.
Jahrelang hat Nordkorea keine Covid-19-Fälle gemeldet. Nun wurde der erste offizielle Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Ausbruch bekannt gegeben. Mittlerweile breitet sich das Virus landesweit aus..
Der konservative Yoon Suk Yeol tritt in Südkorea die Nachfolge des linksliberalen Moon Jae In an. Bei der Vereidigungszeremonie richtet sich der neue Präsident auch an das Nachbarland.
Arbeiten trotz heftiger Unterleibsschmerzen während der monatlichen Regel - davon sollen Frauen in Spanien künftig befreit werden. Denkbar wäre eine solche Regelung auch in Deutschland. Aber wäre sie sinnvoll?
Die Zeit der Stille ist vorbei. Nach langen Konzertpausen in der Pandemie musiziert die Staatskapelle Dresden wieder auf der Bühne und im Operngraben. In der neuen Saison soll es sogar auf Reisen gehen.
Das für Juni geplante Test-Länderspiel zwischen den beiden Fußball-Rivalen Brasilien und...
Das isolierte Nordkorea brüstete sich lange damit, keinen einzigen Corona-Fall zu haben. Nun ändert sich die Lage plötzlich.
Die Vorrundengruppen der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland...
Bis zum Jahr 2030 soll Deutschland raus aus der Kohle. Bis dahin sollen 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen. Das beschert auch der totgesagten Solarindustrie einen Boom.
Der Palisander-Verlag auf dem Kaßberg hat sich auf asiatische Kampfkunst spezialisiert. Ein Buch nahm er jetzt von seiner Internetseite. Erhielt Russlands Präsident Tantiemen aus Sachsen?
Auch ohne Leon Draisaitl und andere Leistungsträger will die DEB-Auswahl zum WM-Auftakt gegen Kanada bestehen. Das Ziel ist, besser ins Turnier zu starten als bei den Olympischen Winterspielen.
Nordkorea hat in diesem Jahr schon mehr als ein Dutzend Raketen getestet. Beim jüngsten Versuch könnte es eine Rakete von besonderem strategischen Wert abgefeuert haben.
Die Milliarden-Investitionen gegen Chip-Engpässe dürften bald fruchten. Doch noch hört man von Waschmaschinen, die für Halbleiter ausgeschlachtet werde. Auch der Ukraine-Krieg stört die Produktion.
Im ersten WM-Spiel trifft Deutschlands Eishockey-Nationalteam wieder auf Kanada. Wie in Peking, als das Duell der Ausgangspunkt für die enttäuschende Olympia-Teilnahme wurde.
Der frühere Bundesliga-Profi Otto Addo wird als Nationaltrainer Ghanas auch zur...
In kaum einen anderen Bereich sind die 27 EU-Staaten so vom Ausland abhängig wie in der Digitalwirtschaft. Das belegt auch eine Studie. Die Forscher empfehlen, bei der Aufholjagd realistisch zu bleiben.
Die deutschen Autohersteller machen in China ein gutes Geschäft - im ersten Quartal wurden insgesamt eine Million Batterieautos verkauft, zwei Drittel aller weltweit neu zugelassenen E-Autos.
Die Westsächsische Hochschule Zwickau sucht nach Wegen, sich internationaler aufzustellen. Gefunden wird die Einrichtung momentan vor allem wegen eines bestimmten Faches.
Der Ukraine-Krieg und dessen Folgen beherrschen einen Parteitag der CSU in Würzburg. Die Partei hat klare Forderungen - und Markus Söder holt zum Rundumschlag gegen Kanzler und Ampel-Koalition aus.
In Berlin nur noch Opposition und auch in Bayern unter Druck - damit muss sich die CSU zurechtfinden. Die Sorgen sind groß, was das für die Bayern-Wahl 2023 bedeuten könnte. Besonders beim Parteichef.