Mit massivem Beschuss zermürbt die russische Armee die ukrainischen Verteidigungslinien im Osten. Droht dort eine Kesselschlacht? Altkanzler Schröder nimmt Stellung zu einem möglichen Gazprom-Posten.
Der Prozess gegen die Azovstal-Kämpfer soll wohl in der Region stattfinden. Und Wladimir Klitschko fordert eine vollständige Isolation Russlands. Die Entwicklungen im Überblick.
Sachsen und seine polnische Partner-Woiwodschaft Niederschlesien haben einen gemeinsamen...
Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Zwickau hat 5000 Euro aus Ukrainehilfe-Spenden...
In Deutschland registrierte Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine können jetzt schon Anträge für Hartz-IV-Leistungen stellen, die dann ab dem 1. Juni für maximal sechs Monate bewilligt werden. Habeck sieht Öl-Embargo gegen Russland "in greifbarer Nähe". Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Welche Auswirkungen hat die Eroberungen Mariupols durch die Russen auf den Kriegsverlauf? Die Ukraine verlängert das Kriegsrecht bis August. Die Entwicklungen im Überblick.
Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Bank, Commerzbank und Hypovereinsbank bieten den Geldumtausch-Service für geflüchtete Menschen aus der Ukraine für drei Monate an.
Am deutlichsten ist das, was nicht gesagt wird: Es geht um China. Ein Quartett führender Demokratien will im Indopazifik noch enger zusammenarbeiten. Biden macht angesichts des Ukraine-Kriegs Druck.
Erst lässt Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban die Verfassung ändern, dann ruft er wegen des Ukraine-Kriegs den Notstand aus. Dabei ist der wegen Corona verhängte noch nicht einmal ausgelaufen.
Die Einnahme des Stahlwerks in Mariupol feiert Russland als einen großen Teilsieg in seinem Angriffskrieg. Präsident Selenskyj fordert derweil einen Entschädigungsfonds. Die Entwicklungen im Überblick.
Der Westen ist sich in der Verurteilung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine einig. In Afrika ist das anders. Das bekommt der Bundeskanzler vor allem in Südafrika zu spüren.
Viele vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohenen Menschen wollen im Erzgebirge arbeiten. Die Chancen stehen gut. Doch es gibt auch viele Hürden. Die nächsten Probleme sind programmiert.
Alle ukrainischen Verteidiger des Stahlwerks Azovstal haben sich den Russen ergeben. Russland meldet außerdem Kriegserfolge im Donbass. Die aktuellen Entwicklungen:
Der Krieg Russlands in der Ukraine hat seine Ziele nicht erreicht. Wie lange ist die Bevölkerung bereit, die Augen vor Gräueltaten zu verschließen und den absehbar noch hohen Preis zu bezahlen?
Der Krieg in der Ukraine hat auch bei Matthias Maurer bleibenden Eindruck hinterlassen. Und dass, obwohl der deutsche Astronaut erst seit dem 6. Mai wieder auf der Erde ist.
Reichlich 1500 Euro kamen dabei zusammen. Das Geld kommt zwei guten Zwecken zugute.
Die Galerie "Arteck" wird von jüdischen Einwanderern aus Ländern der früheren Sowjetunion betrieben. Die politische Situation hat auch Auswirkungen auf die Arbeit.
Nach der wochenlangen Belagerung des Stahlwerks in Mariupol ergeben sich weitere ukrainische Kämpfer. In Deutschland verspricht Kanzler Scholz in einer Regierungserklärung Hilfen. Die aktuellen Entwicklungen:
Geflüchtete aus der Ukraine sollen schon bald Anspruch etwa auf Hartz-IV statt auf Leistungen für Asylbewerber bekommen. Doch das überfordert offenbar die Behörden - droht ein großes Chaos?