- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
2018 kündigte Elon Musk an, er wolle Tesla von der Börse nehmen, die Finanzierung sei sicher. Wenige Wochen später blies er das Vorhaben wieder ab. Ein Rechtsstreit mit Anlegern endete erst jetzt.
Der neue Twitter-Chef Elon Musk benötigt dringend neue Erlösquellen. Jetzt wird in Deutschland ein Bezahl-Abo eingeführt. Abo-Nutzern verspricht Musk auch einen finanziellen Vorteil.
Viele nützliche Dienste und Apps rund um Twitter könnten bald der Vergangenheit angehören: Der Online-Dienst verlangt ab kommender Woche Geld für Zugänge, die bisher kostenlos waren.
Vor 20 Jahren kam es zur Katastrophe: Kurz vor der geplanten Landung zerbrach die US-Raumfähre "Columbia", alle sieben Astronauten an Bord starben. Das Unglück veränderte die Raumfahrt.
Der E-Auto-Pionier Tesla hat erneut Bestmarken bei Gewinn und Umsatz aufgestellt. Elon Musk rechnet mit einer Wirtschaftsflaute, gibt sich für Tesla aber zuversichtlich.
Donald Trump bekommt nach seinem Twitter-Account auch die Konten auf Facebook und Instagram wieder. Ob der frühere US-Präsident davon Gebrauch macht, ist allerdings bisher offen.
Elon Musk bekräftigt vor Gericht, er habe sich in Tweets zum Plan, Tesla von der Börse zu nehmen, an die Wahrheit gehalten. Ein Anwalt klagender Anleger sät allerdings Zweifel daran, wie weit der Plan vorbereitet war.
Es geht um den Vorwurf, dass Elon Musk mit Tweets auf den Kurs der Tesla-Aktie Einfluss genommen habe. Jetzt hat der Unternehmer sich vor Gericht dazu geäußert.
Zu Jahresbeginn nehmen sich traditionell viele Menschen vor, ein bisschen abzuspecken. Sind die momentan vieldiskutierten Medikamente, die man sich selbst unter die Haut spritzt, da eine gute Idee?
Tweets aus dem Jahr 2018, in denen Elon Musk ankündigte, Tesla von der Börse nehmen zu wollen, haben ihm schon viel Ärger eingebracht. Über vier Jahre später bringen sie ihn nun in den Zeugenstand.
Die Pandemie bescherte dem Geschäft der Online-Riesen einen kräftigen Schub: Sie stellten in großem Stil neue Mitarbeiter ein. Nach Abkühlung der Konjunktur rudern die Konzerne nun massiv zurück.
Nach Tweets von Elon Musk mit der Ankündigung, Tesla von der Börse zu nehmen, trennt sich ein Anleger im Sommer 2018 von Aktienoptionen. Doch dann kommt heraus, dass Angaben in den Tweets falsch sind.
In der Pandemie boomte das Geschäft der Online-Riesen - die dabei auch mehr Mitarbeiter einstellten. Doch in Zeiten hoher Inflation und schwächelnder Wirtschaft ist es vorbei mit dem Job-Boom.
Nach dem Sturm auf das US-Kapitol Anfang 2021 wurde der damalige US-Präsident von Facebook und Instagram gesperrt. Nun denkt der Konzern Meta offenbar darüber nach, Donald Trump wieder reinzulassen.
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie treffen sich die Reichen und Mächtigen wieder im Schnee von Davos. Doch der absolute Superstar fehlt im Programm. Hat sich das Weltwirtschaftsforum überholt?
Lange war Tesla der Platzhirsch bei elektrischen Autos. Nun drängen Rivalen auf den Markt, und der Wettbewerb wird schärfer. Das hat Auswirkungen auf die Preise.
Zunehmend weichen Behörden, Promis und Politiker wegen der Querelen bei Twitter auf den Rüsseltier-Dienst aus
Diesen Text zu schreiben, hat Überwindung verlangt, denn eine offen zugängliche Künstliche Intelligenz hätte das in Sekunden erledigt. Krempelt ChatGPT unseren Alltag um, wie es zuvor das Internet und das Smartphone taten?
Nach Donald Trump will Twitter-Eigentümer Elon Musk jetzt auch andere verbannte Accounts wieder freischalten lassen.
Der neue Twitter-Chef rollt dem Präsidentschaftsbewerber den roten Teppich aus. Aber der will vorerst nicht zurückkehren.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump darf wieder bei Twitter pöbeln. Elon Musk, der neue Eigentümer der Plattform, zerstört weiter deren Glaubwürdigkeit - und seine eigene
Ein breites Themenspektrum erlebten die Besucher des Raumfahrttages am Samstag. Dabei ging es auch um den reichsten Menschen der Welt.
"Alles wird gut, mein Kind": Das neue Peter-Fox-Video findet mit seiner positiven Botschaft euphorischen Anklang bei den Fans. Kritik gibt es aber auch.
Der Aufzug durch die Stadt war gerade beendet, als die Situation auf einem Parkplatz hochkochte. Was war passiert?