- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Senken der Landeszuschüsse für Straßenbau löst Unmut aus: Warum ein Millionen-Auftrag zum Randthema wird.
Im Frühjahr beginnt wohl der Wegebau am künftigen Windkraft-Standort. Ausbaugegner Schneidenbach schaut indes genau hin, ob das alte Windrad verschwindet. Und Heinsdorf macht den Weg frei für Ausgleichspflanzungen.
Winterwetter verzögert Übergabe - Albani Group: Flussnahe Lösung möglich
Förderbedingungen sind derzeit völlig ungeklärt
Maximal zehn Kilometer seines Straßennetzes kann der Vogtlandkreis pro Jahr bauen. Sein Ausweg: Die Trassen an Gemeinden übertragen. Doch diese wollen die Straßen nicht.
Behörde hofft auf eine Ausnahmegenehmigung der EU - Weitere Pläne
Maximal zehn Kilometer des Netzes können im Jahr gebaut werden. Die Kommunen wollen solche Straße nicht - wie das Beispiel Marieney-Leubetha zeigt.
Mit Ausnahmegenehmigung der EU soll es ab nächstem Jahr weitergehen. In der Region sind Radwege aktuell an mehreren Stellen ein Thema.
Mit großem Bahnhof wurde ein Teilstück der Göltzschtalumgehung eingeweiht. Doch die Freigabe eines wichtigen Abschnittes verzögert sich deutlich.
Mit großem Bahnhof wurde ein Teilstück der neuen Piste eingeweiht - von Siebenhitz bis Richardshöhe gibt es nun freie Fahrt. Doch die Freigabe einer wichtigen Anschlussstelle verzögert sich erheblich.
Mit großem Bahnhof wurde am Donnerstag ein wichtiges Teilstück der Göltzschtalumgehung eingeweiht. Doch die Freigabe einer wichtigen Anschlussstelle verzögert sich.
Die Bahnbrücke der Elstertalbahn Plauen-Eger/Cheb bei Leubetha wird nicht, wie bisher erhofft, im kommenden Jahr gebaut. Das erklärte Lars Beck, Geschäftsbereichsleiter Wirtschaft, Bau, Umwelt in...
Stolz auf Ehrenamtsmodell mischt sich mit Kritik
Die Verkehrsinfrastruktur in der Region war Gegenstand einer Podiumsdiskussion in Adorf. Es ging munter und kontrovers zu.
Gespräch am 13. Oktober widmet sich auch Straße Fleißen-Bad Brambach-Aš