- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Andreas Pannach vom Mittelsächsischen Theater hat bereits mehrfach Regie führt. Jetzt bringt er das Stück "(Un)Happy end" in Dresden auf die Bühne.
Das Mittelsächsische Theater beginnt die Spielzeit 2022/23 mit neuer Intendanz. Der Sänger und Regisseur Sergio Raonic Lukovic hat die Nachfolge von Ralf-Peter Schulze angetreten. Und das ist nicht die einzige Neuerung.
Künstler im Sommer: Sänger Alexander Donesch ist derzeit im Musical "Cabaret" im Berliner Tipi zu erleben. Bis zum 21. August spielt er dort den amerikanischen Schriftsteller Clifford Bradshaw. Dann geht es zurück nach Freiberg.
Mehrere Ensemblemitglieder verlassen das Mittelsächsische Theater. Bei einem Konzert sagten sie Adieu. Wie geht es nach dem Weggang vieler prägender Künstlerpersönlichkeiten am Theater weiter?
Abschied zum Spielzeitende: Elf Jahre lang hat Ralf-Peter Schulze das Mittelsächsische Theater künstlerisch geleitet. Und das sehr engagiert. Ob in der Flüchtlingskrise, in der Debatte um Kunstfreiheit oder im derzeitigen Ukrainekrieg - der gebürtige Weimarer bezog für sein Haus klar Stellung. Schulzes Inszenierungen bleiben dem Publikum in Erinnerung. Über seine turbulente Zeit in Freiberg sprach Heike Hubricht mit dem 66-Jährigen.
Rund 500 Zuschauer haben sich am Samstagabend zum Sommernachtskonzert des Mittelsächsischen...
Scheidender Generalmusikdirektor Jörg Pitschmann: Klasse Start und begeistertes Publikum - Konter auf Kritik von Aufsichtsratsmitglied
Der scheidende Intendant Ralf-Peter Schulze spricht im Interview über seine Zeit in Freiberg: In jeder Spielzeit neue Probleme zu bearbeiten
Bei einer Gala verabschiedeten sich Intendant Ralf-Peter Schulze, Schauspieldirektorin Annett Wöhlert, Generalmusikdirektor Jörg Pitschmann und weitere Ensemblemitglieder vom Publikum. Ein eindrucksvoller Abend.
Nach seinen digitalen "Grüßen an das Publikum" in der Coronapause setzt das...
Abschiednehmen am Freitagabend im Freiberger Theater: Mit einem Programm unter dem Motto "Wir sagen...
Auch Intendant und Schauspieldirektorin sagen am Freitag "Adieu"
Das hat es noch nie gegeben: Nach der umjubelten Premiere der Operette "Der Graf von...
Nach der Operette folgte eine kleine Feier vor der Bühne.
Beim jüngsten Sinfoniekonzert begeisterte die Sopranistin das Publikum. Ihre letzte Premiere im Mittelsächsischen Theater ist der "Graf von Luxemburg" in Kriebstein.