- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Was muss passieren, damit Hunderttausende Geflüchtete in Jobs vermittelt werden können? Der Arbeitsminister mahnt die Wirtschaft, keine perfekten Deutschkenntnisse zu erwarten.
Bezahlen Arbeitgeber nicht ihrem Tarif gemäß Löhne aus, schadet das nicht nur den betroffenen Beschäftigten. Auch der Staat leidet - und das in Milliardenhöhe.
Ein bundesweiter Warnstreik soll Busse und Bahnen in Nah- und Fernverkehr lahmlegen. Davon profitieren Mietwagen- und Privatbusanbieter.
Die Verbände lehnen eine Lohnuntergrenze von 12 Euro ab Oktober ab. Ob sie dagegen klagen werden, ist offen.
Jeder achte Beschäftigte hat im Freistaat von der Einführung des Mindestlohnes profitiert - so viele wie in keinem anderen Bundesland. Der Arbeitgeberverband befürchtet nun, dass das "Tarifgefüge ins Wanken" gerät, wenn der Staat weiter eingreife.
Wirtschaftsminister vor Haushaltsausschuss
Ausschuss berät über Schmidt, Guttenberg und Ackermann
Neben Managern auch TV-Moderator Elstner geladen
Das letzte weltpolitische Großereignis fand in Dresden 2009 statt, als US-Präsident Obama die Stadt besuchte. Nun kommen im Mai die Finanzminister der G7-Staaten - eine Herausforderung.