- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Grit Albrecht weiß genau, was mit ihr nach ihrem Tod passieren soll: Sie will zum Ausstellungsstück in von Hagens Körperwelten werden. Was die 50-Jährige antreibt.
In der Quergasse in Mittweida steht jetzt ein 3D-Modell der Innenstadt. Jedes Haus ist darauf dargestellt. Und anfassen ist ausdrücklich erwünscht, denn es ist ein Tastmodell. Die "Freie Presse" wollte es genau wissen: Wie gut kennt der OB die Silhouette seiner Stadt?
China betrachtet Taiwan, die freiheitliche Insel, als abtrünnige Provinz und will sie mit der kommunistischen Volksrepublik vereinen, notfalls mit militärischer Gewalt. So fürchtet man in Taipeh, der Ukrainekrieg könnte ein Vorbild für Peking sein.
Ein Spaziergänger hat seine Beobachtung der Betreiberfirma gemeldet. Die schickte schnell ein Serviceteam los.
Fast jeder Sehfehler lässt sich heute unsichtbar korrigieren. Doch es gibt große Unterschiede bei Materialien, Verträglichkeit, Pflegeaufwand und Preisen.
Die interkulturellen Filmwochen sind in Chemnitz gestartet. Wichtige Protagonisten in einem Streifen kommen aus Mittelsachsen. Ihre Geschichte klingt spannend.
Einspruch: Standpunkte zum Streiten! Unter diesem Motto veröffentlicht die "Freie Presse" Gastbeiträge. Diesmal geht es um die Frage, inwiefern der Westen sich mit dem Politikprinzip der "Alternativlosigkeit" selbst in die Unbeweglichkeit manövriert hat - und ob er aus dieser Lage mit eigener Kraft wieder herauskommen kann.
Wegen Sachbeschädigung an seinem Wohnhaus in Frankenberg hat Bürgermeister Thomas Firmenich (CDU)...
Wegen Sachbeschädigung an seinem Wohnhaus in Frankenberg hat Bürgermeister Thomas...
Tampons und Binden verursachen eine Menge Müll. Fünf neue Alternativen und ihre Vor- und Nachteile.
Damit klebt, was kleben soll, kommt es auf Material und Umweltbedingungen an. Ein Leitfaden für Heimwerker und Bastler.
Brillenträger haben oft das Problem, dass sie kaum etwas sehen, wenn sie eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Was hilft dagegen?
Eine niederländische Künstlerin ist derzeit auf Einladung in Chemnitz. In der Innenstadt will sie das Abbild eines monumentales Reliefs erstellen.
Sie war ein Mutmacher während der Hochphase der Coronakrise: Die Steinschlange, die sich von...
Noch ein neues Kunstwerk?, hat sich so mancher gefragt, als am Sonntag das Relief an der...
In Brüssel wird tagelang um den geplanten Aufbaufonds gerungen. Die EU braucht aber auch dringend einen neuen Haushalt. Dafür muss erst noch das EU-Parlament überzeugt werden.
Michele Knuth hat an der Eishalle noch gut zu tun
Gröblitz ist von einer Plage betroffen, die die Anwohner bislang nicht kannten. Zig Insekten kommen von einem nahen Maisfeld. Nun hoffen die Bürger, dass bald etwas geschieht.
Durch einen Anbau soll am Humboldt-Gymnasium ein größerer Speiseraum sowie mehr Platz für das künstlerische Profil entstehen. Die ersten Mauern stehen bereits.
Muss die französische Versicherung des Herstellers PIP auch an deutsche Betroffene zahlen? Der Europäische Gerichtshof hatte darüber zu entscheiden.
Es fing damit an, dass vor fünf Jahren sein Unterschenkel brannte und er kaum laufen konnte. Die Vene ließ kein Blut mehr durch. Es folgten zahllose Operationen. Schließlich die Amputation. Kein Grund für den Dresdner, sich nicht wieder aufs Rennrad zu schwingen.
Zwar boomt Naturkosmetik, doch nicht alles, was sich "natürlich" nennt, ist es auch. Welchen Siegeln Sie wirklich trauen können.
Eigentlich steht der Schuldige fest. Das französische Unternehmen PIP hat gesundheitsgefährdende Brustimplantate verkauft. Doch bei der insolventen Firma ist nichts mehr zu holen. Ob andere Stellen Schmerzensgeld zahlen müssen, ist auch nach einem EuGH-Urteil offen.