Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pierre Beer (Foto), Tino Pietzsch und Steve Möckel sind seit 2013 Geschäftsführer der Gett Gerätetechnik GmbH mit Hauptsitz in Treuen. In China, Hongkong und Texas hat die Firma weitere Standorte. In Treuen beschäftigt Gett rund 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Pierre Beer (Foto), Tino Pietzsch und Steve Möckel sind seit 2013 Geschäftsführer der Gett Gerätetechnik GmbH mit Hauptsitz in Treuen. In China, Hongkong und Texas hat die Firma weitere Standorte. In Treuen beschäftigt Gett rund 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bild: David Rötzschke/Archiv
Auerbach
Jeden Freitag frei: Wie der Test der Vier-Tage-Woche bei Gett in Treuen läuft

Die Firma testet das Arbeitszeitmodell – bei vollem Lohnausgleich. Geschäftsführer Pierre Beer beantwortet, wie das bei den Mitarbeitern ankommt und ob sich die Erwartungen bislang erfüllt haben.

Freie Presse: Herr Beer, im Oktober haben Sie die Vier-Tage-Woche eingeführt. Warum?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:09 Uhr
5 min.
Norris-Sieg beim Crash-Festival zum Formel-1-Auftakt
McLaren ist erstmal das Maß der Dinge.
Was für ein Start ins neue Formel-1-Jahr: Die Fans bekommen in Melbourne alles geboten. Am Ende kann der Vize-Weltmeister jubeln.
Jens Marx und Martin Moravec, dpa
06:58 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
Noch während ein Eisberg im Lake Michigan treibt, geht Rusty Malkemes schon kiteboarden
20.06.2024
19 min.
„Wie sollen wir den Mindestlohn noch bezahlen?“ - Zwei Handwerker streiten mit Martin Dulig
„Für Ihren Nachwuchs sind Sie zuständig, für die guten Bedingungen wir.“ Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD).
Das Handwerk ist in Gefahr. Die Fleischerin Nora Seitz aus Chemnitz und der Steinbildhauer Tobias Neubert aus Halsbrücke könnten eines Tages zu Exoten werden. Die „Freie Presse“ hat beide mit Sachsens Wirtschaftsminister darüber streiten lassen, was das Handwerk kaputtmacht.
Manuela Müller, Tino Moritz und Mark Frost (Fotos)
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
21.11.2024
4 min.
Elektronikspezialist Gett baut Werk in den USA: Was bedeutet das für den Standort in Treuen?
Die Firma Gett aus Treuen baut derzeit einen neuen Produktionsstandort in den Vereinigten Staaten.
Die Gett Gerätetechnik aus dem Vogtland expandiert in die USA. Der Betrieb baut ein neues Werk in Texas. Warum das Unternehmen diesen Schritt geht und wie der Geschäftsführer die Lage in Deutschland einschätzt.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel