- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Beim Angriff der Ukraine auf die Krim wurde das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte beschädigt. Nach Angaben aus Kiew wurden aber auch 34 Offiziere getötet, darunter der Flottenchef.
Bewegte Zeitgeschichte(n) haben am Wochenende 46 Teilnehmer einer Exkursion bei einer Wanderung erfahren. Ihre grenzüberschreitende Tour galt der früheren Bergstadt Preßnitz in Böhmen.
Löcher in der Hose, das Oberteil bauchfrei - geht es nach dem Bundeselternrat, sollte das in Zukunft verboten werden.
Vor 40 Jahren wurde in Auerbach eine Antennengemeinschaft gegründet. Von der DDR bestenfalls geduldet, hat sie diesen Staat und seinen Untergang überlebt. Und bescherte jemandem eine dicke Stasiakte.
Wie gern würden die Pölbitzer bei den sommerlichen Temperaturen das erfrischende Nass im 04-Bad genießen. Doch die „Nulle“ ist seit 2021 zu. Immerhin gibt es zaghafte Zeichen, dass sich etwas bewegt.
Brigitta Fügmann hat 1945 als 13-Jährige miterlebt. In der Diskussion um die „Lügentafel“ am Rathaus sagt sie: Wir haben geweint vor Freude, weil Schreiber die Stadt vor dem Untergang bewahrt hat.
Die CDU fährt vor der Landtagswahl 2024 einen Zick-Zack-Kurs im Umgang mit der AfD, während man Rechtsaußen offenbar darauf setzt, dass die Union zerstört wird und ganz verschwindet, wie eine ARD-Reportage zeigt.
Zwei Kunstfestivals, die aus der Region stammen und derzeit nahezu zeitgleich stattfinden - "Freie Presse" hat beide besucht und fragt, wo sich der Besuch mehr lohnt. Eine Checkliste.
Riesenvögel und Insektenplage für die 330 Zuschauer im Festspielhaus mit AR-Brille
Das Festspielpublikum bekommt eine Aufführung zu sehen, die es in sich hat. Klimaktivisten der "Letzten Generation" "spielen" mit.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Diesmal: Was ändert sich und was nicht, obwohl ohne Ende darüber geredet wird?
Am Freitag beginnen die alljährlichen "Kaisermania"-Festspiele in Dresden: Fünf Mal hintereinander spielt Roland Kaiser am Elbufer, fünf Mal hintereinander sind die Konzerte ausverkauft. Der Kaiser ist einfach Kult. Zur Einstimmung stellen wir seine wichtigsten Hits vor: Wie hoch ist das Ohrwurmpotenzial und worum geht es eigentlich? Spoiler: Es geht immer um die Liebe.
Christoph Benesch über den Stanley Cup und die Ritter der Resterampe aus Las Vegas
Die Sachsen konnten in den vergangenen Tagen oft ein wunderschönes Farbenspiel am Morgen-, Abend- und Nachthimmel genießen. Der Grund dafür? Ist beängstigend.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: "Die Woge" von Teo Richter in Chemnitz (ca. 2015).
In Chemnitz hat die Jüdische Gemeinde einen neuen Ansatz gefunden, um Schüler für ihre Themen zu interessieren. Den Superhelden verbindet mehr mit dem Judentum, als man auf den ersten Blick sieht.
Seit Wochen tauchen in Johanngeorgenstadt handgeschriebene Parolen gegen eine "Zwangsumsiedlung" auf. Die Verwaltung lässt die Schrifttafeln entfernen, doch es kommen immer neue nach. Der Bürgermeister spricht von Diffamierung, hält den Ball aber flach. Ein Mieter will bis zuletzt kämpfen.
Dürfte man die Schule neu erfinden - wie sähe sie aus? Experten legen 218 Reformideen vor, die bis 2030 umgesetzt werden könnten. Eine Reise in die Zukunft.
Haben Sie eine Ahnung, wie viel es über den Sonntag zu erzählen gibt? Nach dem Lesen dieses Textes wissen Sie mehr! Immerhin herrscht seit 1700 Jahren Sonntagsruhe, auch wenn gern am Pausentag gesägt wird.
Mit seinem neuen Roman "Victory City" erweist sich Salman Rushdie einmal mehr als einer der größten Erzähler der Gegenwart.
Im Vergleich zu den von ihnen besungenen Meeresgewalten ist der Schwanenteich ein eher ruhiges Gewässer. Dennoch müssen sich die Shanty-Schlagerrocker auf Freilichtbühne Zwickau wie auf hoher See gefühlt haben: Der stürmische Applaus nahm kein Ende.
Die Ausgangslage ist spätestens nach dem Untergang Reals eindeutig: Manchester City geht als Übermacht ins Endspiel der Champions League. In Istanbul aber besitzt das vermeintlich kleine Inter Mailand auch eine ganz besondere Chance.
Ob im Schwimmunterricht oder während des Vereinssports: Eltern sind unzufrieden mit den Temperaturen im Schwimmbad. Ihre Kinder würden frieren, die Finger seien klamm. Wie reagiert Bäderchef Ronny Adler auf die Kritik?
Amerikas Star-Autor erzählt in seinem neuen Roman vom Umgang einer amerikanischen Familie mit dem Klimawandel. Seine bitterböse Ironie kann er sich dabei natürlich nicht verkneifen.