- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine denkmalgeschützte Immobilie in der Peniger Altstadt soll am 28. November zwangsversteigert werden. Das geht aus einem entsprechenden Termin beim Amtsgericht Chemnitz hervor. Dem Exposée...
Die Stadt Burgstädt will sich von einer fast 100 Jahre alten Immobilie trennen, die sie erst vor knapp vier Jahren für rund 22.000 Euro gekauft hat. Damals betrug der Verkehrswert 20.000 Euro. Das...
<b>NEULÄNDER:</b> Für ein Leben in Mittelsachsen haben sich im Vorjahr mehr Menschen entschieden, als wegzogen. Warum lassen sich Zuzügler hier nieder? André Ehrlich arbeitet in Freiberg und wohnt mit der Familie in Brand-Erbisdorf.
Erst hat er Geologie studiert, dann ein Start-up gegründet, nun leitet er internationale Projekte in der Investitionsberatung: André Ehrlich hat Karriere gemacht. Aktuell arbeitet er in Freiberg. Hier hätte sich der junge Mann auch gern mit seiner Familie niedergelassen. Aber es kam anders.
Das Unternehmen braucht mehr Platz und will die Arbeitsbedingungen für seine Zusteller verbessern.
Die Amerikanerin Deborah Hey will in der sächsischen Provinz ein Paradies für Motorradfahrer schaffen. Doch der Euphorie folgten Corona und jede Menge andere Hürden.
Gebäudekomplex für 4000 Euro versteigert
Die Stadt Glauchau hat die Flächen des alten Palla-Websaals zum Verkauf ausgeschrieben. Zwei Investoren haben Interesse bekundet. Finden sie die alte Räuberhöhle wieder?
Gebäude und Grundstück wechseln unter Wert den Besitzer
Ein alter Vierseithof mit einem gut 15.000 Quadratmeter großen Grundstück im Waldheimer Ortsteil Massanei soll am 8. August am Amtsgericht Chemnitz zwangsversteigert werden. Laut Exposé wurden die...
Das Eckgebäude Poststraße/Äußere Crimmitschauer Straße in Meerane soll am 9. August am Amtsgericht Zwickau zwangsversteigert werden. Die Immobilie Poststraße 34, die um das Jahr 1880 herum...
Eine Zwangsversteigerung des maroden Schlosses Neusorge im Mittweidaer Ortsteil Zschöppichen ist bis auf Weiteres abgesagt. Darüber informierte Oberbürgermeister Ralf Schreiber (CDU) den Stadtrat...
Die Stadt ruft für die Flächen eine Gesamtsumme von 228.010 Euro auf. Die Abstimmung über das 15-Millionen-Euro-Projekt verspricht viel Spannung.
Plauens Stadtrat macht den Weg frei: Die überraschende Lösung weckt nicht nur für das einstige Ausflugslokal mit tollem Blick auf Plauen neue Hoffnungen.
Die Stadt muss einen weiteren Anlauf nehmen, um für das Gebäude einen Käufer zu finden. Der Interessent ist wieder abgesprungen.
Am Knappenweg sind Hochspannungsisolatoren, Schuhe und Fahrräder hergestellt worden. Teile des Areals kommen jetzt unter den Hammer.
Im Elsterberger Bauausschuss wurde erneut über den Verkauf von kommunalen Wohnungen in Coschütz beraten. Für zwei ausgeschriebene Wohnungen liegen Gebote zum Verkehrswert vor. Ein weiterer...
Für Touristen, die im Wohnmobil unterwegs sind, soll es bald ein Angebot am Rand des Gewerbegebietes geben. Das Projekt, das auf einem 12.400 Quadratmeter großen Grundstück geplant ist, stößt nicht überall auf Gegenliebe. Warum?
Für Touristen, die im Wohnmobil unterwegs sind, soll es bald ein Angebot in der Stadt geben. Das Projekt, das auf einem 12.400 Quadratmeter großen Grundstück geplant ist, stößt nicht überall auf Gegenliebe. Warum?
Jetzt also doch: Die Stadt kauft im zweiten Anlauf das Grundstück des ehemaligen Hotels Wagner. Aber wann die Fläche gebraucht wird und wie viel Geld das den Steuerzahler kostet, steht in den Sternen.