- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Es ist Europas größtes Sanierungsvorhaben im Bergbau: Eine Ausstellung dokumentiert die bisherigen Ergebnisse. Ein Ende ist nicht absehbar.
Nach einem Remis liegen die Tischtennisspielerinnen der SG Sorgau aktuell auf dem...
Die Verbandsliga-Handballer der HSG II haben sich im Nachholspiel der gegen Delitzsch II mit 31:28 durchgesetzt. Auch die erste Hürde im Sachsenpokal wurde sicher übersprungen.
Sparsam geplanter Etat von Lauter-Bernsbach bewährt sich bei Halbzeit
Die Arbeitsgemeinschaft für ein besseres Radwegenetz hat ein halbes Jahr nach Gründung ihre Vorschläge zu Papier und ins Netz gebracht. Doch es bleiben weiter Sorgen.
Erlöse summieren sich auf 2,23 Millionen Euro - Finanzielle Zwischenbilanz auch insgesamt positiver als erwartet
In der Fußball-Mittelsachsenliga ist ein Viertel der Saison bereits absolviert. Die Trainer ziehen eine durchwachsene Zwischenbilanz. Der Übungsleiter eines Überraschungsteams sieht dennoch Steigerungspotenzial.
Im Vogtlandkreis werden derzeit pro Monat 800 alte Führerscheine umgetauscht. Besonders am Vormittag steppt dabei der Bär. Nach Kritik von Bürgern bittet das Amt darum, verstärkt online Termine zu buchen.
Im Vogtland werden derzeit pro Monat 800 alte Führerscheine umgetauscht. Besonders am Vormittag steppt dabei der Bär. Nach Kritik bittet das Amt darum, verstärkt online Termine zu buchen.
Aufgrund der Pandemie ist die Finanzsituation von Annaberg-Buchholz angespannt. Die Einnahmeverluste sind zum Teil massiv. Auf der anderen Seite rechnet die Stadt mittlerweile aber mit höheren Gewerbesteuereinnahmen.
Marc Arnold, Sportchef des Chemnitzer FC, im Interview mit "Freie Presse" über die laufende Saison, die jungen Spieler und die Pläne für den Aufstieg.
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie in der Region im Überblick
Der Mittelsächsische Kultursommer will wieder mit mehr Terminen aufwarten. Die aktuelle Saison wertet der Verein dennoch als Erfolg.
Der Mittelsächsische Kultursommer will nächstes Jahr wieder mit mehr Terminen aufwarten. Die aktuelle Saison wertet der Verein dennoch als Erfolg.
Bislang sind 34 Veranstaltungen geplant, weitere kommen noch hinzu.
Der Sänger erklärt im Interview, welche Lebenserfahrungen für ihn einschneidend waren, warum Rammstein-Frontmann Till Lindemann seine Konzerte besucht und warum sich die Menschen in der Krise zu schnell echauffieren.
Neun Punkte aus zehn Spielen, vom gesicherten Mittelfeldplatz sechs Zähler entfernt: Beim FSV läuft es in seiner sechsten Spielzeit der 3. Fußballliga noch nicht rund.
Fußball, Erzgebirgsliga: FVK feiert vierten Sieg in Folge
Wegen Corona hat die Badesaison später begonnen und der Sommer kam mit kalten Tagen daher - wie blicken die Badbetreiber auf die bisherige Saison zurück?