Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
UNESCO-Generalsekretär Koichiro Matsuura hat größere Anstrengungen für den Ausbau des Weltkulturerbes gefordert.
UNESCO-Generalsekretär Koichiro Matsuura hat größere Anstrengungen für den Ausbau des Weltkulturerbes gefordert. Bild: Jacques Demarthon
Hintergrund6
UNESCO-Chef fordert mehr Anstrengungen für Welterbestätten

Jeder Mitgliedsstaat soll mit Stätte vertreten sein

UNESCO-Generalsekretär Koichiro Matsuura hat größere Anstrengungen für den Ausbau des Weltkulturerbes gefordert. Ziel müsse es sein, dass jeder Mitgliedstaat der Welterbekonvention mit mindestens einer Stätte auf der Liste des Weltkulturerbes vertreten sei, sagte der Chef der UN-Kulturorganisation bei der Eröffnung der Jahrestagung des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2009
3 min.
Elbbrücke kostet Dresden den Welterbetitel
Die UNESCO hat das Dresdner Elbtal wegen des Baus der Waldschlößchenbrücke von der Liste des Weltkulturerbes gestrichen. Das Bild zeigt die Baustelle der umstrittenen Brücke im April.
Unesco zu keinem weiteren Kompromiss im Streit um Waldschlößchenbrücke bereit
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
18.06.2025
2 min.
Israels Militär meldet neue Raketenangriffe aus dem Iran
Iran feuert erneut Raketen auf Israel ab.
Das iranische Militär feuert wieder Raketen auf Israel ab. In mehreren Teilen des Landes heulen die Sirenen und die Menschen suchen Schutz in Bunkern.
18.06.2025
5 min.
Sieben Mal auf einer Linie: G7 einigt sich auf Erklärungen
Zum Thema Waldbrände konnte sich die Gipfel-Teilnehmer auf eine gemeinsame Erklärung einigen. Wegen US-Präsident Donald Trump gibt es allerdings keine explizite Erwähnung des Klimawandels. (Archivbild)
Am Ende der G7-Gipfel steht in der Regel eine große gemeinsame Abschlusserklärung. 2025 ist das wegen Donald Trump anders. Nur bei einzelnen Themen stimmt er einer gemeinsamen Linie zu.
24.06.2009
3 min.
Elbbrücke kostet Dresden den Welterbetitel
Sevilla/Dresden. Das Dresdner Elbtal hat seinen Welterbetitel verloren. Einen entsprechenden Beschluss hat am Donnerstag das Welterbekomitee der Unesco im spanischen Sevilla mit deutlicher Mehrheit gefällt. Vorausgegangen war eine mehrstündige Beratung, in der auch Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz (CDU) kurz zu Wort kam. Sie hatte für einen erneuten Aufschub der Entscheidung geworben, bis die umstrittene Waldschlößchenbrücke fertig sei. Dresden war 2004 ins Welterbe aufgenommen worden, bereits seit 2006 galt der Titel wegen der Brücke als gefährdet ...
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel