Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau

Unter Planitz lagern noch 2500 Tonnen Uranerz

Wismut geht allerdings nicht auf die Jagd nach dem radioaktiven Element

Zwickau. Der Stadtteil Planitz hat einiges zu bieten. Sogar im Untergrund. Dort liegt noch so mancher Bodenschatz im Verborgenen. Unter anderem geschätzte 2500 Tonnen Uran. Das klingt zwar gewaltig - ist es aber nicht. Man kann sich das Erz als einen Würfel von ungefähr fünf Meter Kantenlänge vorstellen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:45 Uhr
5 min.
Weshalb Denise Herrmann-Wick bei der Rückkehr an die Stätte ihres emotionalsten Triumphs „Heimvorteil bei der Kinderbetreuung“ hat
Oberhof 2025: Die Experten Denise Herrmann-Wick (li.), Laura Dahlmeier und ZDF-Moderator Alexander Ruda trotzen beim Sprint der Damen dem Regen.
Im Herbst ihrer Karriere gewann die Erzgebirgerin drei Medaillen bei der Biathlon-WM 2023 in Oberhof, davon eine goldene. Die Feier im Oberhofer Hexenkessel zum Ballermann-Hit „Der Zug hat keine Bremse“ bleibt unvergessen. Jetzt warten neue Herausforderungen auf sie - als TV-Expertin und Mutter.
Thomas Treptow
05.11.2024
5 min.
Grünes Licht vom Oberbergamt: Das Erzgebirge bekommt ein neues Erzbergwerk
Der Förderturm des Erkundungsschachts im Luchsbachtal bei Pöhla. Das Oberbergamt hat dort nun ein neues Erzbergwerk genehmigt.
Die Behörde in Freiberg genehmigt die Pläne für den Abbau eines als strategisch geltenden Rohstoffs in Pöhla bei Schwarzenberg. Dort schlummern Millionen Tonnen Erz im Berg.
Frank Hommel
06:00 Uhr
4 min.
Augenarzt-Praxis in Chemnitz vergrößert sich: Wie schnell bekomme ich einen Termin, Herr Attar?
Mohammad Attar demonstriert ein Gerät zur Laserbehandlung von Grauem Star. Er ist seit 1. Januar im Viselle Augenzentrum an der Kaßbergstraße angestellt.
Die Praxis am Rande des Zentrums durchlebte zuletzt unruhige Zeiten. Seit dem Jahreswechsel arbeiten nun drei Ärzte in Vollzeit. Und sie nehmen noch Patienten auf, darunter auch Kinder.
Benjamin Lummer
25.11.2024
4 min.
Forscher der TU Freiberg tüfteln am Bergbau der Zukunft: Im Erzgebirge soll eine Pilotanlage entstehen
Im Erzgebirge wurde der Standort für eine Pilotanlage gefunden.
Bakterien, die als kleine Bergarbeiter untertage Rohstoffe aus dem Erzgebirge holen: In der Region untersucht ein Team der Bergakademie Freiberg genau das. Ende 2025 soll eine Pilotanlage entstehen.
Irmela Hennig
14:30 Uhr
2 min.
Judoka aus Werdau und Crimmitschau sammeln in Jena Medaillen sowie viel Erfahrung
Die Judoka aus Westsachsen sind erfolgreich ins neue Jahr gestartet.
Traditionell geht es Anfang Januar beim Sparkassenpokal in Thüringen auf die Tatami. Mit teils beeindruckenden Leistungen machten die Talente aus Westsachsen dabei auf sich aufmerksam.
Anett Reifert
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Ein Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
Mehr Artikel