Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
Vier Gewinner durch den Abriss kaputter Ställe in Gassenreuth

Deutsche Bahn AG engagiert in Umweltfragen: Ab März ersetzt ein Biotop eine landwirtschaftliche Brache

Gassenreuth. Drei kaputte Ställe am Ortsrand von Gassenreuth können ab März abgerissen werden, weil durch Ausgleichsmaßnahmen der Deutschen Bahn Geld dafür zur Verfügung steht. Grund: Das Unternehmen greift bei der Elektrifizierung der Bahnstrecke Reichenbach-Plauen-Hof-Marktredwitz in Naturräume ein und muss etwas für die Umwelt tun. Auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
2 min.
Zwei unbeteiligte Frauen sterben bei mutmaßlichem Autorennen
Zwei Frauen sterben am Donnerstagabend durch einen verheerenden Unfall.
Zwei Autos fahren mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit Richtung Autobahn. Als ein weiteres Auto von einer Tankstelle fährt, kommt es zu einem tödlichen Crash.
12.06.2024
2 min.
Fünf Wochen Vollsperrung: Kaputte Kreisstraße im Vogtland wird gebaut
Die Kreisstraße Bobenneukirchen-Burkhardtsgrün an der Stauhaltung Schlegelmühle. Am 20. Juni beginnen Bauarbeiten.
Ab 20. Juni wird die Fahrbahn der Kreisstraße 7855 vor und nach dem Bösenbrunner Ortsteil Burkhardtsgrün erneuert. Wie die Umleitung geführt wird, was der Straßenbau kostet und wer baut.
Ronny Hager
13.08.2024
4 min.
Alle Orte, alle Straßen, alle Zeiten: Hier wird ab Dienstag im Vogtland über mehrere Stunden der Strom abgeschaltet
Durch Arbeiten an der Stromversorgung (Symbolfoto) kommt es im oberen Vogtland bis Ende August tageweise zu Stromabschaltungen von sechs bis acht Stunden pro Ort.
Durch Umstellungen im Mittelspannungsnetz ist bis Ende August in vielen Orten des oberen Vogtlands einmalig für viele Stunden kein Strom da. Doch viel Bürger wissen bislang nichts davon. „Freie Presse“ hat alle Informationen.
Ronny Hager
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
1 min.
Und "Tschüss": Scholz blickt auf seine EU-Zeit zurück
Bundeskanzler Scholz berichtet, dass er viel gelernt habe in seiner EU-Zeit.
Ein kurzer Abschied, eine nüchterne Bilanz: Bundeskanzler Olaf Scholz‘ wohl letzter regulärer EU-Gipfel geht zu Ende.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel