Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kurze Pause am "Klappfix" Camping-Anhänger in der Mittagshitze am ehemaligen Pfaffengut: Cheforganisator Gerhard Jacobi, Finnlay Kunze und Nick Jacobi (von links).
Kurze Pause am "Klappfix" Camping-Anhänger in der Mittagshitze am ehemaligen Pfaffengut: Cheforganisator Gerhard Jacobi, Finnlay Kunze und Nick Jacobi (von links). Bild: David Rötzschke
Auerbach
Altes "Klappfix" feiert beim Oldtimerfestival in Pfaffengrün Premiere

Trotz Hitze hat sich das Pfaffengrüner Rittergut am gestrigen Sonntag beim 14. Oldtimerfestival gut gefüllt. Cheforganisator Gerhard Jacobi baute eine schattenspendende DDR-Campingausrüstung auf.

Kochecke, Schlafgelegenheit, Dach über dem Kopf und viel Platz für Urlaubsausrüstung: Zum ersten Mal gab es in der 14-jährigen Geschichte des Pfaffengrüner Oldtimer-Treffens Gelegenheit, einem "Klappfix" zu begegnen. Besitzer der DDR-Campingausrüstung ist Gerhard Jacobi. Wer wollte, konnte einen Blick hinter die Reißverschluss-Tür werfen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.05.2024
3 min.
Zwei 20-Jährige radeln mit Mifa-Klapprädern durchs bergige Vogtland: „Da verschleißt der Fahrer eher“
Jan Hüttner und John Pfante, beide 20 Jahre jung, fuhren mit ihren Klapprädern von Plauen nach Pfaffengrün. Das war aber noch gar nix: Ihre bisher längste Tour mit den spartanischen Rädern endete in Leipzig.
30 Klappfahrräder aus DDR-Produktion fuhren am Sonntag zur Ausstellung rund um historische Fahrräder und Radsport in Pfaffengrün auf. Wie Jan Hüttner und John Pfante aus Plauen zu ihren „Klappis“ kamen.
Sylvia Dienel
11:00 Uhr
1 min.
Vogtland-Ort: Mit welcher Gemeinde es eine Partnerschaft geben soll
Die Gemeinde Bösenbrunn - im Foto das Gemeindeamt - strebt eine Gemeindepartnerschaft an.
Bösenbrunn denkt über einen kommunalen Austausch nach. Der potenzielle Partner ist schon einen Schritt weiter.
Ronny Hager
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
02.04.2024
4 min.
Das gibt’s nur in Pfaffengrün: Warum dort alte Klappfahrräder im Mittelpunkt stehen
Die Macher hinter der Klappfahrrad-Ausstellung: Gerhard Jacobi, Ingo Kunze, und Torsten Schink (von links).
Mitte Mai steigt im Pfaffengrüner Rittergut eine Ausstellung rund um Fahrräder und die Friedensfahrt 1974 durch den Ort. Besondere Aufmerksamkeit wird DDR-Klapprädern zuteil - und einer Gefahr.
Sylvia Dienel
11:00 Uhr
1 min.
Rotsünderin Wamser für ein EM-Spiel gesperrt
Fehlt im Viertelfinale: Abwehrspielerin Carlotta Wamser
Carlotta Wamser sah beim 1:4 gegen Schweden die Rote Karte. Die künftige Leverkusenerin kann erst im Halbfinale wieder auflaufen - wenn die deutschen Fußballerinnen dieses überhaupt erreichen.
Mehr Artikel