Auerbach
Das gibt’s nur in Pfaffengrün: Warum dort alte Klappfahrräder im Mittelpunkt stehen
Mitte Mai steigt im Pfaffengrüner Rittergut eine Ausstellung rund um Fahrräder und die Friedensfahrt 1974 durch den Ort. Besondere Aufmerksamkeit wird DDR-Klapprädern zuteil - und einer Gefahr.
Aus vogtländischen Ortsbildern sind sie im Grunde verschwunden. Aber es gibt sie noch. Zumindest einige: alte DDR-Klappfahrräder, von ihren einstigen Besitzern Klappi genannt. Spartanische und trotzdem geliebte Massenware ohne Gangschaltung, anspruchsvolles Bremssystem und Schnickschnack, der heute dazu gehört. Die Sektion F 173 unter dem Dach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.