Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Dach des Falkensteiner Bahnhofs wird neu eingedeckt. Der Auftrag dazu ist vergeben.
Das Dach des Falkensteiner Bahnhofs wird neu eingedeckt. Der Auftrag dazu ist vergeben. Bild: David Rötzschke/Archiv
Auerbach
Arbeiter steigen Falkensteiner Bahnhof aufs Dach

Noch macht das über 100 Jahre alte Empfangsgebäude einen traurigen Eindruck. Jetzt geht es mit der Sanierung weiter. Die nächsten Schritte verändern ein Stück weit die äußere Hülle.

Die Tage des altersschwachen Daches auf dem Falkensteiner Bahnhof sind gezählt. In der jüngsten Sitzung hat der Stadtrat zwei Bauaufträgen auf dem Weg zur umfassenden Sanierung der Gebäudehülle zugestimmt. Die Zwickauer Firma Pampel Bau wird sich für rund 213.000 Euro um den Dachabbruch kümmern und eine Neueindeckung mit Kunstschiefern...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
4 min.
Landratsamt kündigt Autismuszentrum Vogtland: Was bedeutet das für Betroffene und ihre Eltern?
Peter Syndikus, Geschäftsführender Vorstand des Autismuszentrums Vogtland, will die Kündigung nicht akzeptieren.
Das Landratsamt in Plauen hat Verträge mit dem Autismuszentrum in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro gekündigt. Die Gründe sind unklar. Doch der Leiter des Zentrums hat einen Verdacht.
Gunter Niehus
29.04.2025
2 min.
Sanierung des Falkensteiner Bahnhofsgebäudes: Jetzt wird die Innensanierung vorbereitet
Am Falkensteiner Bahnhof starten die Vorbereitungen für die Innensanierung.
Nach Fassade und Dach konzentrieren sich die Arbeiten am Falkensteiner Bahnhofsgebäude nun auf die Innenräume. Was dort zunächst geplant ist und wie der Zeitplan aussieht.
Florian Wunderlich
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
13:25 Uhr
2 min.
Skywalk am Schlossfelsen in Falkenstein eröffnet: Es geht wieder aufwärts
Nach langer Sanierung ist der als Aussichtspunkt beliebte Schlossfelsen in Falkenstein wieder zugänglich.
Nicole Jähn
18.06.2025
4 min.
Pläne für Batteriespeicher in Wegefarth bei Freiberg lösen Spannungen aus
So stellen sich die Planer von Harmony Energy den 300-Megawatt-Batterie-Speicher bei Wegefarth nahe Freiberg vor.
In der Gemeinde Oberschöna werden bereits zig Hektar für Erneuerbare Energien genutzt. Jetzt sollen noch riesige Batteriefelder hinzukommen. Das stößt bei Naturschützern und Anwohnern auf Kritik.
Steffen Jankowski
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel