Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Auerbachs Geschwister-Scholl-Oberschule haben sich die Gäste das Foucaultschen Pendel angeschaut (von rechts) Ursula Schachschneider, Barbara Hertel, Dieter Hertel, Manfred Hermanns, Christa Hermanns, Heidi Wittstock und Georg Scharff.
In Auerbachs Geschwister-Scholl-Oberschule haben sich die Gäste das Foucaultschen Pendel angeschaut (von rechts) Ursula Schachschneider, Barbara Hertel, Dieter Hertel, Manfred Hermanns, Christa Hermanns, Heidi Wittstock und Georg Scharff. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Auerbacher Partnerschaft lebt noch wie am ersten Tag

Drei Tage hat eine 28-köpfige Delegation aus Grevenbroich die Partnerstadt Auerbach besucht. Der Aufenthalt beinhaltete auch ein Wiedersehen befreundeter Familien.

Die Bilder hat Manfred Hermanns nach 31 Jahren noch lebhaft vor Augen: Als 1990 ausgediente Schulliteratur gegen neue ausgetauscht wurde, rollten in seiner Heimatstadt Grevenbroich Fahrzeuge an, die er bis dahin noch nie zu Gesicht bekommen hatte. "Damals sind Bücher von unserem Erasmus-Gymnasium mit einem Lkw der russischen Truppen abgeholt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
21.12.2024
4 min.
„Das ist unser Ende“: Geplanter Supermarkt in der Innenstadt spaltet Auerbach – was Händler über die Pläne denken
Joachim Otto ist Unternehmer mit eigenem Geschäft in der Auerbacher Innenstadt. Er sieht in den Plänen für einen Supermarkt eine Chance für die Stadt. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.
Der Plan, einen neuen großen Supermarkt im Auerbacher Zentrum zu bauen, sorgt für Diskussionen. Stadtrat und Händler sind uneins: Fluch oder Segen für die Innenstadt? Vor allem ein Punkt treibt viele Menschen um.
Florian Wunderlich
27.04.2025
4 min.
Elektro-Cabrio mit Flügeltüren und Faltdach: Besucher des Auerbacher Autofrühlings staunen über neuen E-Flitzer aus China
Kenny Seifert vorm Autohaus Dornig aus Plauen mit einem Elektroflitzer des chinesischen Produzenten MG.
Zum 23. Mal hat ein Autofrühling die Auerbacher Freiluft-Saison eingeleitet. 22 Autohäuser präsentierten insgesamt 155 Fahrzeuge der neuesten Generation, darunter viele per Strom angetriebene.
Sylvia Dienel
25.06.2025
2 min.
Zitrone einfach auspressen - mit diesem Trick
Lässt sich eine Zitrone mit Hilfe eines Schraubendrehers besser auspressen?
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
25.06.2025
7 min.
Kanada kompakt: Warum Manitoulin Island so vielseitig ist
Tanzaufführung eines Anishinabe auf Manitoulin Island: Etwa die Hälfte der Inselbewohner hat indigene Wurzeln.
Wälder, Küsten, Ursprünglichkeit: Die große Insel im Huronsee vereint viel typisches Kanada, immerhin zweitgrößter Staat der Welt. Auch indigene Kultur kann man dort hautnah erleben.
Jörg Michel, dpa
Mehr Artikel