Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Etwa 20 Jahre alt und knapp sechs Meter hoch ist die Chilenische Araukarie im Vorgarten von Michael Vogel auf der Ellefelder Juchhöh. Wie der Name verrät, stammt dieser Exot ursprünglich aus Südamerika.
Etwa 20 Jahre alt und knapp sechs Meter hoch ist die Chilenische Araukarie im Vorgarten von Michael Vogel auf der Ellefelder Juchhöh. Wie der Name verrät, stammt dieser Exot ursprünglich aus Südamerika. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Bizarre Anden-Tanne gedeiht prächtig auf der Ellefelder Juchhöh

Garten-Exoten:In einer neuen Serie stellt die "Freie Presse" Hobbygärtner und ihre Liebe für Pflanzen vor, die von Natur aus nicht heimisch sind. Heute: Ein besonderes Nadelgehölz aus den Anden, das über Italien ins Vogtland kam.

Seine erste Araukarie sah Michael Vogel (56) 2001 beim Urlaub im italienischen Trentino. Dort stand sie in einem Garten, an dem die Urlauber vorbeispazierten. "Die exotische Erscheinungsform und die besondere Symmetrie haben mich sofort beeindruckt", schildert der Ellefelder. Daheim in Deutschland erkundigte er sich in Baumschulen nach dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
03.08.2021
3 min.
Trotz Minusgraden: So bringt ein Gärtner aus dem Vogtland einen wärmeliebenden Baum durch den Winter
Bernhard Weisbach staunte nicht schlecht, als er nach drei Jahren an seinem Seidenbaum bereits Blüten entdeckte. Ein Hinweis, dass Mittelmeerpflanzen durchaus auch in hiesigen Gefilden gedeihen.
Garten-Exoten: In einer neuen Serie stellt die "Freie Presse" Hobbygärtner und ihre Liebe für Pflanzen vor, die von Natur aus nicht heimisch sind. Heute: Bernhard Weisbach, der Initiator des Plauener Arboretums, versucht sich an einem Seidenbaum.
Peter Albrecht
21.09.2021
2 min.
Dichtes Blätterdach spendet viel Schatten
Jürgen Weberchen aus Klingenthal hat in seinem Garten einen riesigen Trompetenbaum, neben dem er wie ein Zwerg wirkt.
<b>Garten-Exoten</b> In einer Serie stellt die "Freie Presse" Hobbygärtner und ihre Liebe für Pflanzen vor, die von Natur aus nicht heimisch sind. Heute: der Trompetenbaum von Jürgen Weberchen.
Eckhard Sommer
11:22 Uhr
2 min.
Auto-Urlaub im Ausland: Regeln zu Umweltzonen kennen
Plakette nötig? In Frankreich ist etwa die Crit’Air-Umweltplakette in mehreren Städten Pflicht.
Die deutsche Umweltplakette klebt in vielen Frontscheiben. Aber im Ausland kann man sich nicht auf sie verlassen. Etliche Städte dort haben eigene Regeln, so der ADAC. Das kann teuer werden.
11:22 Uhr
5 min.
U21 nach EM-Rekord gegen Italien - Di Salvo freut Kopfweh
Die deutsche U21 gilt nach der perfekten Gruppenphase als Titelfavorit.
Eine Vorrunde mit drei Siegen gelang selbst den U21-Europameistern um Manuel Neuer, Serge Gnabry und Florian Wirtz nicht. Als Titelfavorit geht's ins Viertelfinale gegen Italien. Mit einem guten Omen.
Christian Kunz, dpa
18.06.2025
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel