Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geschäftsführerin Jeannette Seifert und Inhaber Tino Seidel im Ausstellungsraum. Die Küche aus Massivholz und einem freistehenden Arbeitstisch mit Granitplatte ist ein Stück Luxus, den sich nicht jeder leisten kann. In der Kundenberatung sieht Seidel auch künftig seine Stärke - etwas, das der Discounter so nicht bieten könne.
Geschäftsführerin Jeannette Seifert und Inhaber Tino Seidel im Ausstellungsraum. Die Küche aus Massivholz und einem freistehenden Arbeitstisch mit Granitplatte ist ein Stück Luxus, den sich nicht jeder leisten kann. In der Kundenberatung sieht Seidel auch künftig seine Stärke - etwas, das der Discounter so nicht bieten könne. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Bleibt das Auerbacher Möbelhaus Seidel künftig montags geschlossen?

Der Handel ist nicht sexy genug, sagt Unternehmer Tino Seidel. Zu viel Bürokratie, zu viel Auflagen und zu wenig Entgegenkommen für den Mittelstand. Er fordert Hilfe ein von Landes- und Bundespolitik.

Küchen, Polster und vor allem Sofas sind die Möbel, die Kunden am meisten kaufen. Weil die bei der Wohnwelt Seidel etwas teurer sind als im Discounter, leisten sie sich die meist besserverdienenden Leute ab 40 Jahren. „Aber diese Zielgruppe bricht uns weg“, sagt Tino Seidel besorgt zu dem CDU-Landtagspolitiker Sören Voigt anlässlich eines...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.05.2025
4 min.
Rätsel um „So-da“-Brücke im Vogtland: Wann endet sie nicht mehr im Nirgendwo?
Mitten in der Landschaft steht neben der Bundesstraße die sogenannte „So-da“-Brücke.
In Rodewisch kann man von der Bundesstraße 94 aus eine Brücke sehen, die einfach so dasteht - obwohl sie eigentlich Teil der Göltzschtalumfahrung werden soll. Doch wird sie eigentlich noch gebraucht?
Gunter Niehus
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
19.05.2025
4 min.
Die Seidels und ihr Weg: Der Schulranzen als ihr Markenzeichen im Vogtland
Carmen und Frieder Seidel in ihrem Geschäft in Hammerbrücke.
Concepcion Seidel aus Hammerbrücke besteht seit 35 Jahren. Über wilde Anfangsjahre, Durchhaltewillen in schwieriger Zeit und einer genialen Idee, die die Firma in der Region bekannt gemacht hat.
Tino Beyer
13:25 Uhr
2 min.
Skywalk am Schlossfelsen in Falkenstein eröffnet: Es geht wieder aufwärts
Nach langer Sanierung ist der als Aussichtspunkt beliebte Schlossfelsen in Falkenstein wieder zugänglich.
Nicole Jähn
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
13:25 Uhr
2 min.
Spritpreise wegen Krieg in Nahost weiter gestiegen
Tanken dürfte in den nächsten Tagen noch teurer werden. (Symbolbild)
Der Preis für Rohöl entscheidet maßgeblich darüber, was Autofahrer an der Tankstelle bezahlen. Seit dem Angriff Israels auf den Iran kennen die Preise nur eine Richtung.
Mehr Artikel