Auerbach
Der Handel ist nicht sexy genug, sagt Unternehmer Tino Seidel. Zu viel Bürokratie, zu viel Auflagen und zu wenig Entgegenkommen für den Mittelstand. Er fordert Hilfe ein von Landes- und Bundespolitik.
Küchen, Polster und vor allem Sofas sind die Möbel, die Kunden am meisten kaufen. Weil die bei der Wohnwelt Seidel etwas teurer sind als im Discounter, leisten sie sich die meist besserverdienenden Leute ab 40 Jahren. „Aber diese Zielgruppe bricht uns weg“, sagt Tino Seidel besorgt zu dem CDU-Landtagspolitiker Sören Voigt anlässlich eines...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.