Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie halten als Gründungsmitglieder ihrer Antennengemeinschaft die Treue: Erich Wollmerstädt (89), Georg Scharff (85), Monika Schmidt (82), Edgar Schüttkowski (86) und Hans Glutsch (82). Gegründet wurde die Gemeinschaft 1983.
Sie halten als Gründungsmitglieder ihrer Antennengemeinschaft die Treue: Erich Wollmerstädt (89), Georg Scharff (85), Monika Schmidt (82), Edgar Schüttkowski (86) und Hans Glutsch (82). Gegründet wurde die Gemeinschaft 1983. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Damit der Denverclan auch in Auerbacher Wohnzimmer kam - eine Antennengemeinschaft blickt stolz zurück

Vor 40 Jahren wurde in Auerbach eine Antennengemeinschaft gegründet. Von der DDR bestenfalls geduldet, hat sie diesen Staat und seinen Untergang überlebt. Und bescherte jemandem eine dicke Stasiakte.

Jr. Ewings fieses Grinsen in guter Qualität zu sehen - im Grunde ging es darum. „Von den Bürgern wurde sehr gern Dallas, Denver-Clan und weitere beliebte Sendungen in ARD und ZDF gesehen“, blickt Hans-Reinhard Glutsch zurück in die 80-Jahre. „Das Problem war aber, dass die Bilder teilweise ,griesig′ und unscharf waren.“
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:25 Uhr
1 min.
Stromausfall: 24-Stunden-Rennen auf Nürburgring unterbrochen
Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sorgte ein Stromausfall für eine Unterbrechung.
Auf einmal geht nichts mehr: Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sorgt ein Stromausfall für eine Unterbrechung.
07.08.2024
4 min.
Stimmenkönig bei der Auerbacher Stadtratswahl tritt aus der AfD aus: Das ist der Grund
Toni Dietel im Jahr 2017 über den Dächern von Auerbach. Im Juni wurde er in den Stadtrat von Auerbach gewählt. Mittlerweile ist er aus der AfD ausgetreten. Nicht ganz freiwillig, wie er betont.
Toni Dietel hatte bei der Stadtratswahl die meisten Stimmen geholt. Nun hat er die AfD verlassen - wohl auf Druck des Kreisvorsitzenden René Standke. Gegen den Kreischef erhebt Dietel jetzt schwere Vorwürfe.
Gunter Niehus
22.05.2024
4 min.
Kriminalität in Auerbach: Welche Verbrechen besonders häufig vorkommen
Polizeihauptkommissar Jens Oppel ist Revierleiter im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal. Er schätzt die Sicherheitslage in Auerbach als insgesamt gut ein.
Der Leiter des Auerbacher Polizeireviers hat die Kriminalitätsstatistik für 2023 vorgestellt. In einem Bereich führen die Zahlen allerdings in die Irre.
Gunter Niehus
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
19:25 Uhr
2 min.
Schweizer Schriftstellerin Gertrud Leutenegger gestorben
Die Schriftstellerin Gertrud Leutenegger ist tot. (Archivfoto)
Das Werk der Autorin umfasste neben Prosa auch Lyrik. Ihr Roman "Panischer Frühling" gelangte bis auf die Shortlist beim Deutschen Buchpreis.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel