Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Einser-Trio vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch (von links): Lara (18) und Magdalene (18) Unger sowie Leonie Eibisch (17). An der Pesta haben 15 Schüler einen Abi-Schnitt besser als 1,5 geschafft.
Das Einser-Trio vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch (von links): Lara (18) und Magdalene (18) Unger sowie Leonie Eibisch (17). An der Pesta haben 15 Schüler einen Abi-Schnitt besser als 1,5 geschafft. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Die Einser-Mädchen aus dem Göltzschtal auf dem Weg zum Campus

Die Top-Intelligenz des Abi-Jahrganges 2023 im Göltzschtal ist ausschließlich weiblich. Eine Absolventin vom „Goethe“ Auerbach und ein Trio von der Pesta Rodewisch haben mit Abi-Schnitt 1,0 viel vor.

Nach dem Abi-Ball reist Amélie Uebel mit zwei Freundinnen nach Paris. Dort wollen sich die drei jungen Frauen treiben lassen, entspannen, nach zwei Jahre anstrengender Abi-Zeit, viel Lernen. Druck. Und natürlich das französische Leben genießen, das Amélie so liebt, wie die Sprache. Die 18-Jährige mag es, wenn sich Menschen viel Zeit zum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:30 Uhr
2 min.
Handball-Regionalligist HC Glauchau/Meerane in Dresden gefordert: Das Hinspiel ist immer noch in den Hinterköpfen
Kreisläufer Oleh Ivanchenko (am Ball) und seine Kollegen vom HC Glauchau/Meerane treten am Samstag in Dresden an.
Die Mannschaft aus Glauchau und Meerane muss am Samstag auswärts antreten. Die Vorbereitung auf die Partie in der Landeshauptstadt läuft nicht optimal. Warum?
Holger Frenzel
07.01.2025
1 min.
Berufsmesse am Auerbacher Gymnasium: Was die Chefs für Schüler im Angebot haben
Im Frühjahr 2024 fand in der Schlossarena eine Ausbildungsmesse statt. Für das kommende Wochenende lädt das Goethe-Gymnasium ein.
Noch keinen Plan, was nach dem Abi werden soll, Uni oder Lehre? Firmen und Hochschulen geben am Samstag Einblicke ins Studien- und Berufsleben.
Cornelia Henze
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19.06.2024
4 min.
So viele Einser-Abiturienten gab es im Göltzschtal noch nie
Das Sextett mit Abi-Note 1,0 am Goethe-Gymnasium Auerbach: Simon Kunze, Philipp Liebold, Annika Ludwig, Ida Voigt, Henriette Graupner und Nils Stechbarth (von links). An 24 Gymnasien im Regionalschulamtsbereich Zwickau gab es dieses Jahr 41 Absolventen mit Note 1,0. Mit diesen sechs Super-Schülern steht Auerbach an der Spitze.
Sechs Absolventen mit Abi-Schnitt 1,0 meldet das Goethe-Gymnasium Auerbach und drei die Pesta Rodewisch. Das ist fast inflationär. Werden junge Menschen schlauer oder war die Abi-Prüfung zu einfach?
Cornelia Henze
15:30 Uhr
1 min.
Wasserball: U-12-Team des SVV Plauen mit großen Zielen
Gleich mit zwei Teams sind die Plauener bei der Sachsenmeisterschaft vertreten. Ein besonderes Highlight steht aber am Wochenende bevor.
Steffen Bandt
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel