Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Feuerwehren aus Ellefeld, Auerbach, Schönau, Oberlauterbach, Trieb und Falkenstein waren stundenlang im Einsatz. Das THW unterstützte mit Spezialgerät.
Die Feuerwehren aus Ellefeld, Auerbach, Schönau, Oberlauterbach, Trieb und Falkenstein waren stundenlang im Einsatz. Das THW unterstützte mit Spezialgerät. Bild: David Rötzschke/Archiv
Auerbach
Ein Jahr nach der Explosion: Ellefeld kämpft noch immer mit den Folgen

Ein Jahr ist seit der verheerenden Explosion eines Wohnhauses in Ellefeld vergangen. Der Wiederaufbau des Nachbargebäudes schreitet voran. Warum die Spuren des Unglücks noch immer sichtbar sind.

Ein lauter Knall hat in der Nacht zum 19. März 2023 viele Menschen im Göltzschtal aus dem Schlaf gerissen. Die Explosion eines Wohnhauses in der Alten Auerbacher Straße in Ellefeld, bei dem der 67-jährige Bewohner ums Leben kam, hat eine große Bestürzung bei den Menschen und nachfolgend eine ebenso große Anteilnahme ausgelöst. Ein Jahr ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:34 Uhr
2 min.
Sieg gegen Außenseiter: Neuseeland bei WM 2026 dabei
Das 3:0 über Neukaledonien beschert Neuseeland ein WM-Ticket für 2026.
Neuseelands Fußballer haben es geschafft. Die All Whites holen sich das WM-Ticket und verhindern das Debüt eines Exoten.
10.03.2025
3 min.
Hohe Kosten belasten Tierschutzverein Auerbach: „Verein kann Ausgaben nicht mehr decken“ – wie Ellefeld nun hilft
Der Tierschutzverein Auerbach und Umgebung mit Leiterin Ines Pfeiffer darf sich über mehr finanzielle Unterstützung aus Ellefeld freuen. Seit 2024 ist Ellefeld der Sitz des Vereins.
Der Tierschutzverein Auerbach und Umgebung hilft Tieren in Not. Das kostet Geld. Der Verein klagt über die hohen Ausgaben. Doch Ellefeld zeigt sich großzügig. Wie die Gemeinde dem Verein hilft.
Florian Wunderlich
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
19.03.2025
4 min.
Die unbekannte Brandgefahr: Darum rüstet eine vogtländische Feuerwehr Fahrzeuge jetzt mit Rauchmeldern aus
Eric Hering platziert einen Rauchmelder im Einsatzfahrzeug.
Die Freiwillige Feuerwehr in Ellefeld hat zusätzliche Rauchmelder in den Einsatzfahrzeugen und im Gerätehaus installiert. Sie sollen im Ernstfall Schlimmeres verhindern. Was ist der Grund dafür?
Florian Wunderlich
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
10:45 Uhr
4 min.
Handball: Fraureuther Teams stehen sich am Heimspieltag selbst im Weg
Luisa Siebert (am Ball) und die Handballerinnen des HC Fraureuth hatten am Samstag nicht nur mit dem Gegner zu kämpfen, sondern standen sich auch selbst im Weg.
Jeweils mit einer Führung gingen die Verbandsligafrauen und -männer am Samstag in die Halbzeit, am Ende standen beide Mannschaften trotzdem ohne Punkte da. Den Klassenerhalt haben sie nun nur noch bedingt selbst in der Hand.
Ines Wenzel, Gerd Jüngling
Mehr Artikel