Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einblick in die Entwicklung der Verkehrswege im Vogtland gibt eine neue Ausstellung in Falkenstein. Im Bild: Horst Teichmann (links) von den Ellefelder Heimatfreunden und Andreas Rößler vom Heimat- und Geschichtsverein Falkenstein.
Einblick in die Entwicklung der Verkehrswege im Vogtland gibt eine neue Ausstellung in Falkenstein. Im Bild: Horst Teichmann (links) von den Ellefelder Heimatfreunden und Andreas Rößler vom Heimat- und Geschichtsverein Falkenstein. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Vom Plan zur Legende: Eine Straßenbahn im Göltzschtal, die nie gebaut wurde

Über eine Million Fahrgäste pro Jahr – das war die Prognose für eine Straßenbahnlinie von Falkenstein über Auerbach nach Rodewisch. Was hat dieses Projekt vor 100 Jahren verhindert?

Auf einer alten Postkarte aus der Mitte der 1920er-Jahre, die Horst Teichmann in der Hand hält, ist zu sehen, wie es hätte sein können. Die Pläne für eine Straßenbahnlinie, die von Falkenstein über Ellefeld und Auerbach bis nach Rodewisch fahren sollte, waren nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wieder aufgenommen worden. Damals schätze...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
2 min.
Klopp über Salztabletten-Training: "Wir sind ausgetrocknet"
Früher war nicht alles besser, findet Klopp.
Vor allem als erfolgreicher Fußballtrainer hat sich Jürgen Klopp einen Namen gemacht. Er war aber auch mal Spieler - und blickt auf fragwürdige Methoden zurück.
12:00 Uhr
3 min.
Talsperre Falkenstein: Wie alles begann
Die historischen Bilder vom Bau sind gerade für Zeitzeugen besonders spannend.
Vor 50 Jahren hat die Talsperre Falkenstein ihren Betrieb aufgenommen. Ab 26. April erzählt eine Sonderschau, wie der Bau ablief und welche Pläne es gab - und welche Pläne nie verwirklicht wurden.
Sylvia Dienel
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
14.04.2025
1 min.
Feuerwehr in Falkenstein stellt sich neu auf: Warum ein Wechsel nötig wurde
Alexander Gräßler (Mitte) ist neuer stellvertretender Wehrleiter in Falkenstein.
Die Falkensteiner Feuerwehr hat einen neuen Vize-Wehrleiter gewählt. Wer ist der neue Stellvertreter?
Florian Wunderlich
24.04.2025
4 min.
Kardinäle treffen sich erneut für Beratungen nach Papst-Tod
Nach und nach trudeln die Kardinäle der Weltkirche in Rom ein.
Wer wird neuer Papst? Die Spekulationen über das bevorstehende Konklave laufen. Doch zunächst müssen sich die Kardinäle beraten - und ein Datum festlegen.
Mehr Artikel