Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bürgerforum am 5. Mai 2022 in Oberlosa: Ortschaftsrat Mathias Grünert (stehend) erhielt den stärksten Applaus. Plauens komplette Bürgermeister-Riege, der Oberlosaer Ortschaftsrat, Stadträte, Investoren und vor allem die in vielfältiger Weise von Plauens Industrieplänen berührten Menschen trafen aufeinander.
Bürgerforum am 5. Mai 2022 in Oberlosa: Ortschaftsrat Mathias Grünert (stehend) erhielt den stärksten Applaus. Plauens komplette Bürgermeister-Riege, der Oberlosaer Ortschaftsrat, Stadträte, Investoren und vor allem die in vielfältiger Weise von Plauens Industrieplänen berührten Menschen trafen aufeinander. Bild: Ellen Liebner
Auerbach
Einwohnerversammlung: Nicht jede Stadt hält sich ans Gesetz

Sind die Vogtländer gut informiert? Wie halten es Städte der Region mit den in der Gemeindeordnung vorgeschriebenen Einwohnerversammlungen?

Die Sächsische Gemeindeordnung verlangt, dass der Gemeinderat mindestens zweimal im Jahr eine Einwohnerversammlung zu allgemein bedeutsamen Gemeindeangelegenheiten anberaumen soll. "Freie Presse" fragte in ausgewählten Städten im Vogtlandkreis nach, wie sie es damit halten. Fazit: Solche Versammlungen finden meist flankierend zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2024
4 min.
Angedrohte Kreuzungs-Kappung in Plauen: Brandschützer und Rettungskräfte äußern sich alarmiert
Die Bundesstraße 92 (Plauen-Oelsnitz) nahe der Ortslage Oberlosa: Der Abzweig nach Unterlosa soll gekappt werden, lediglich die Zufahrt nach Oberlosa soll künftig noch Bestand haben.
Mit der angekündigten Schließung einer Kreuzung in Oberlosa will das Land die Stadt Plauen zwingen, sich an Absprachen zu halten. Feuerwehr, Sanitäter und Kommune wollen den Schritt noch abwenden.
Swen Uhlig
23.04.2025
3 min.
Streifenfreie Fenster dank Shampoo-Hack?
Streifenfrei dank Shampoo und Wasser? Ein Lifehack soll für saubere Fenster sorgen.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
1 min.
US-Regierung kämpft gegen antichristliche Tendenzen
Bondi geht gegen antichristliche Tendenzen vor. (Archivbild)
Die Regierung Trump sieht antichristliche Tendenzen und will sie bekämpfen. Als Beispiel nennt die Justizministerin die Festnahme von Christen vor Abtreibungskliniken unter Präsident Biden
02.07.2024
4 min.
Wie viele Menschen das Vogtland bis 2040 verlieren könnte
Viele Menschen beim Osterfeuer in Plauen 2024: Der Anblick macht Mut, aber in der Realität verliert das Vogtland immer noch an Bevölkerung. Fast 36.000 Menschen weniger werden es im Jahr 2040 sein, prognostiziert die Bertelsmann-Stiftung.
Die von der Bertelsmann-Stiftung vorgelegte Bevölkerungsprognose ist für den Vogtlandkreis alarmierend. Keine Kommune legt an Einwohnern zu. Alle schrumpfen. Einige langsamer, andere rapide. Warum Bürgermeister das Glas trotzdem halbvoll sehen.
Cornelia Henze
23.04.2025
2 min.
Kirchgeld wird seit 2025 erst bei höheren Einkommen fällig
Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Religionszugehörigkeiten? Dann müssen Sie unter Umständen das sogenannte Kirchgeld zahlen.
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.
Mehr Artikel