Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von links: Ludger Weskamp (Sparkasse), Markus Flechsing (Embro), Silke Schneider (Sparkasse), Landrat Hennig.
Von links: Ludger Weskamp (Sparkasse), Markus Flechsing (Embro), Silke Schneider (Sparkasse), Landrat Hennig. Bild: Sparkasse
Auerbach
Embro Auerbach ist „Unternehmen des Jahres“

Warum der Ostdeutsche Sparkassenverband den Hersteller Technischer Textilien aus dem Vogtland ausgezeichnet hat.

Der Hersteller von Technischen Textilien Embro Auerbach ist vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) mit dem Titel „Unternehmen des Jahres“ ausgezeichnet worden. Das 2012 gegründete und 50 Mitarbeiter starke Unternehmen stellt moderne Funktionstextilien her, sogenannte Smart-Textiles.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20.03.2025
4 min.
Firma aus dem Vogtland wartet halbes Jahr auf Geld für Solarstrom: Nun wird gezahlt, aber zunächst anders als gedacht
Die Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude von Embro am Falgardring in Falkenstein.
Die Sonne schien, der Strom floss – doch das Geld blieb aus. Diesen Frust erlebte eine Falkensteiner Firma mit der Photovoltaikanlage. Jetzt gibt es eine Wende in dem Fall, aber nicht ohne neuen Ärger.
Florian Wunderlich
07:32 Uhr
3 min.
Nach hitzigem Streit in Ellefeld: Haben sich Feuerwehr und Bürgermeister wieder versöhnt?
Bürgermeister Jörg Kerber und Eric Hering, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Ellefeld.
Zwischen den Feuerwehrleuten in Ellefeld und dem Bürgermeister hatte es mächtig gekracht. So stark, dass diese ihr Ehrenamt hinschmissen. Konnte der Konflikt inzwischen beigelegt werden?
Florian Wunderlich
07:00 Uhr
2 min.
Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU
Das Eurobarometer ist eine regelmäßige Meinungsumfrage der Europäischen Kommission
Verteidigung auf Platz eins: Deutsche haben klare Erwartungen an die Prioritäten der EU. Menschen aus dem Süden setzen den Fokus allerdings zum Teil anders.
17.02.2025
4 min.
Solarstrom fließt, aber kein Geld: Firma aus dem Vogtland wartet seit Monaten auf Vergütung vom Netzbetreiber
Die Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude von Embro in Falkenstein. Der hier produzierte Strom wird seit mehr als einem halben Jahr ins Netz eingespeist, doch Geld zahlt der Netzbetreiber bislang nicht.
Embro aus Falkenstein hat in grüne Energie investiert. Die Photovoltaikanlage produziert fleißig, aber die Firma wartet seit August auf die Auszahlung durch Mitnetz. Kein Einzelfall. Wo liegt das Problem?
Florian Wunderlich
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
Mehr Artikel