Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach der Rathaussanierung und dem Jubiläumsjahr blickt Bürgermeister Marco Siegemund (CDU) auch 2024 vielen Projekten entgegen. Im Zentrum steht nicht nur das historische Bahnhofsgelände.
Nach der Rathaussanierung und dem Jubiläumsjahr blickt Bürgermeister Marco Siegemund (CDU) auch 2024 vielen Projekten entgegen. Im Zentrum steht nicht nur das historische Bahnhofsgelände. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Falkenstein packt an: Wie es mit Bahnhof, Schlossfelsen und Co. dieses Jahr weitergeht

Nach der Fertigstellung des Rathauses rücken dieses Jahr in Falkenstein andere Projekte in den Fokus. Bürgermeister Marco Siegemund gibt einen Ausblick, was 2024 auf der Agenda steht.

Nach vierjähriger Sanierung konnte Bürgermeister Marco Siegemund (CDU) das Falkensteiner Rathaus im Jubiläumsjahr wieder beziehen. Von dort blickt der Stadtchef nun auf die Projekte, die dieses Jahr anstehen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
23.03.2025
3 min.
Meilenstein für den Tiergarten im Göltzschtal: „Es ist ein guter Tag für Falkenstein“
Das Eingangsportal des Tiergartens erstrahlt in neuem Glanz und wurde am Freitag offiziell eingeweiht.
Nach jahrelanger Planung glänzt der Tiergarten in Falkenstein mit einem neuen Eingangsbereich. Nun wurde das Multifunktionsgebäude eingeweiht. Was Besucher dort erwarten können.
Florian Wunderlich
27.02.2025
4 min.
Neuer Glanz für Falkenstein: Hier baut die Stadt in diesem Jahr
Bürgermeister Marco Siegemund verrät, wie es in diesem Jahr mit dem Großprojekt Bahnhofsanierung und den kleineren Vorhaben in Falkenstein weitergeht.
Die Sanierung des historischen Bahnhofs ist das Herzstück, doch nicht nur dort wird 2025 weiter gebaut. Die Liste an Vorhaben von Bürgermeister Marco Siegemund ist lang und geht über dieses Jahr hinaus.
Florian Wunderlich
14:41 Uhr
2 min.
Erster Neuzugang für die neue Saison: FC Erzgebirge Aue verpflichtet Regionalliga-Topscorer
Erik Weinhauer, hier trifft er im Auswärtsspiel beim FSV Zwickau zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung für den FC Carl Zeiss Jena, stürmt in der neuen Saison für den FC Erzgebirge Aue.
Der Fußball-Drittligist hat die erste Neuverpflichtung für die kommende Spielzeit 2025/26 vermeldet. Erik Weinhauer wechselt vom FC Carl Zeiss Jena ins Lößnitztal.
Paul Steinbach
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14:45 Uhr
4 min.
"Einfach irre": Preuß gewinnt Gesamtweltcup mit Final-Drama
Franziska Preuß tröstet Lou Jeanmonnot.
Franziska Preuß hat es endlich geschafft. Einige Augenblicke muss sie um den Gesamtweltcup-Sieg noch einmal zittern. Am Ende kullern bei der besten Biathletin des Winters Freudentränen.
Maximilian Wendl, dpa
Mehr Artikel