Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Härtelpress/Archiv
Auerbach
Falkenstein: Reichskriegsflagge am "Gruselhotel"

Das ehemalige Ferienheim "Glück auf" macht wieder Schlagzeilen: Die Polizeibeamten fassten jetzt vier Männer, die dort Paintball spielten.

Falkenstein. Zuletzt hatte es zwei Brände am und im ehemaligen Ferienheim "Glück auf" an der Hammerbrücker Straße in Falkenstein gegeben, am Sonntagvormittag rückte die Polizei an: Ein Zeuge hatte Verdächtiges im Inneren des maroden Gebäudes bemerkt. Die Beamten stellten vier Männer im Alter von 22 bis 25 Jahren, die dort Paintball...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.08.2022
2 min.
Falkensteiner Fabrikbrache: Fördergeld für Abriss soll kommen
Das 7500 Quadratmeter große Gelände unweit der Talsperre Falkenstein befindet sich erst seit Dezember 2021 im Besitz der Stadt.
Ehemaliges Nabentowerk an Falkensteiner Talsperre ist seit langem ein Schandfleck
Bernd Appel
29.08.2022
4 min.
Berufsschule Falkenstein für die nächsten Jahre sicher
Im Falkensteiner Teil des BSZ "Anne Frank" sollen künftig vor allem Köche ausgebildet werden. Alle anderen Gastroberufe sowie die Friseurausbildung sind abgezogen worden.
Volle Klassen, zwei neue Bildungsgänge: Die kritische Phase ist laut Schulleiterin Carola Münnich überwunden - trotz massiver Azubi-Verluste. Ein künftiges Angebot ist nach ihren Worten sogar deutschlandweit einmalig.
Bernd Appel
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel