Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lukas Lenk hat auf dem Auerbacher Weihnachtsmarkt das Feuer ordentlich angeschürt, damit der Flammlachs gut gelingt.
Lukas Lenk hat auf dem Auerbacher Weihnachtsmarkt das Feuer ordentlich angeschürt, damit der Flammlachs gut gelingt. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Flammender Genuss mit Glögg lockt auf dem Auerbacher Weihnachtsmarkt

Glögg, so heißt in Skandinavien der Glühwein. Dazu passt bestens der norwegische Flammlachs. In seiner Glögg-auf-Hütte bietet Lukas Lenk beide kulinarische Besonderheiten an.

„Glögg auf!“ –Das klingt nach einem freundlichen erzgebirgischen Gruß. Man könnte meinen, es soll „Glück auf!“ heißen. Doch Glögg heißt der Glühwein in den skandinavischen Ländern. Den bekommt man in der Hütte von Lukas Lenk auf dem Weihnachtsmarkt. Dazu gibt es Flammlachs, ebenfalls ein nordisches Gericht. Die Besucher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
2 min.
Entgegen Bundestrend mehr Brauereien in Sachsen
Nur in Sachsen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern hat die Zahl der Brauereien zuletzt zugenommen. (Symbolbild)
Seit 2020 ist die Anzahl der Brauereien bundesweit um fast 100 zurückgegangen. In Sachsen gab es jedoch einen Anstieg.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
18.03.2025
4 min.
Ein Urgestein geht - Warum eine Auerbacher Kirchenmusikdirektor nach 15 Jahren etwas Neues wagt
An seiner geliebten Orgel wird Kirchenmusikdirektor Ulrich Meier künftig wohl nur noch selten spielen.
Kirchenmusikdirektor Ulrich Meier verlässt das Christuskirchspiel und wird ab Mai für die Sächsische Posaunenmission unterwegs sein. Was sind die Gründe?
Margitta Rosenbaum
20.01.2025
3 min.
Streetfood statt Fastfood in Auerbach: Neues Bistro in der Innenstadt eröffnet
Lukas Dörken und Sandra Lange betreiben in der Auerbacher den „Stadt Genuss".
„Stadtgenuss Auerbach“ haben Lukas Dörken und drei Mitstreiter ihr Innenstadt-Lokal genannt. Der Einstieg verlief wie erhofft. Bleibt es so, soll das Konzept erweitert werden.
Sylvia Dienel
21.03.2025
4 min.
Fast 100 Brauereien weniger als vor Corona
Die Zahl der Braustätten in Deutschland sinkt. Bayern ist besonders betroffen.
Lange wuchs die Zahl der Braustätten in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat sich der Trend gedreht - und trifft auch jahrhundertealte Familienbetriebe. Das größte Minus gibt es in Bayern.
Mehr Artikel