Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gerd Wolf, VEE-Vertreter und pensionierterGeophysiker.
Gerd Wolf, VEE-Vertreter und pensionierterGeophysiker. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Geopark-Chef setzt Aussteller vor Tür

Eine seit August in Grünbach laufende Tiefengeothermie-Präsentation ist kurzfristig abgebaut worden. In dem Konflikt ist auch das Landesamt für Geologie involviert.

Gerd Wolf ist konsterniert: Kurzfristig habe er seine Schautafeln zum Thema Tiefengeothermie in Sachsen aus dem Kinderspielhaus (Kispi) in Grünbach räumen müssen, teilt er "Freie Presse" mit. Hintergrund ist ein Streit zwischen dem Landesamt für Geologie in Freiberg sowie dem Geopark-Manager Denis Loos auf der einen Seite und dem pensioniertem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.06.2023
4 min.
Geysir Geilsdorf: Geothermie-Kraftwerk soll 80.000 Einwohner im Vogtland mit Wärme versorgen
Bis zu 50 Meter hoch kann der Geysir in Geilsdorf, die Thermalquelle Neumühle sprudeln. Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Wasser aus der Tiefe älter als 10.000 Jahre ist.
Landrat Thomas Hennig will im Vogtland ein Pilotprojekt vorantreiben, um bei der Energiewende voranzukommen. Wie weit die Pläne sind und was Wissenschaftler dazu sagen.
Nicole Jähn
17.06.2025
2 min.
"Economist"-Ranking: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt
Der Graben, eine Einkaufsstraße in der Wiener Innenstadt. (Archivbild)
Schon oft ist Wien als lebenswertes Stadt gekürt worden. Im neuesten Ranking der Economist Group muss Österreichs Hauptstadt der eines anderen deutschen Nachbarlandes Platz machen.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
17.06.2025
3 min.
Hör mal, wer da bellt: "Drei ???"-Regisseurin über Geräusche
Sie gilt als Königin der Hörspiele: Heikedine Körting.
100.000 eigene Geräusche verwahrt Regisseurin Heikedine Körting im Archiv des Labels Europa. Darunter sind allein 200 Türen. Aber auch mehrere Hunde waren beteiligt.
26.05.2023
3 min.
Offenes Atelier zu Pfingsten: Alte Stickerei Grünbach hebt Schatz der vogtländischen Textilindustrie
Heidi Lippert hat den Farbtonschatz (links) für das Bedrucken der Dekostoffe gerettet.
"Kunst offen in Sachsen" markiert auch 2023 den Saisonauftakt in der Alten Stickerei in Grünbach. Neben Kunst von Peter Matthias Zängerlein können Besucher dort am Pfingstwochenende eine besonderes Entdeckung machen.
Holger Weiß
Mehr Artikel