Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der fünfjährige Jaden kuschelt mit Brüderchen Milo. Mama Diana Bakic (30) ist froh, dass das Baby in ihrem Bauch infolge der Aufregung rund um den Brand keinen Schaden genommen hatte. Bakic war bereits schwanger, als sie aus dem brennenden Haus flüchten musste. Sohn Jaden war damals zum Glück mit Opa Pizza ausfahren.
Der fünfjährige Jaden kuschelt mit Brüderchen Milo. Mama Diana Bakic (30) ist froh, dass das Baby in ihrem Bauch infolge der Aufregung rund um den Brand keinen Schaden genommen hatte. Bakic war bereits schwanger, als sie aus dem brennenden Haus flüchten musste. Sohn Jaden war damals zum Glück mit Opa Pizza ausfahren. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Nach Brand in Auerbach: Ein Baby, eine neue Wohnung und wie Kater Tiger zur Familie zurückfand

Happy End für Kater Tiger. Nach dem Brand in dem Auerbacher Wohn- und Geschäftshaus hat der verlorengegangene Kater seine Familie wiedergefunden. Die ist inzwischen gewachsen.

Vor sieben Monaten war es, als Diana Bakic (30) und ihre Mutter Gabriela Argundogan (59) in ihren Betten fast erstickt und verbrannt wären. Den Sonntagmorgen gegen Ende Januar können sie nicht vergessen. Ein vor der Haustür abgeladener Haufen Sperrmüll wurde von Unbekannten angezündet. Die Flammen bahnten sich rasend schnell den Weg ins...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:35 Uhr
4 min.
Plauener Kneipen-König: Insolvenzverfahren beantragt
Die Zweibar in der Altstadt gehört zu den betroffenen Lokalen.
Der Inhaber mehrerer Lokale in Plauen und Zwickau steckt mit seiner „Gastrofabrik“ in Zahlungsschwierigkeiten. Worin liegen die Ursachen und was bedeutet das für den Betrieb der Restaurants?
Nicole Jähn
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
21.10.2024
4 min.
Feuerwerk in Auerbach sorgt für Diskussionen: „Wir dachten, der Krieg ist ausgebrochen“
Bombastisches Feuerwerk am Flugplatz Auerbach. Pyrotechniker Oliver Scharff zündete es zusammen mit seinem Geschäftspartner Simon Steudemann.
Die Stadt erlebte ihr bisher heftigstes Feuerwerk. Zwei Pyrotechniker lassen es für ein Firmenjubiläum krachen. Hunderte pilgern zum Flugplatz. Wie die Leute im Göltzschtal den Wums erlebten.
Cornelia Henze
17:43 Uhr
3 min.
Wie geht es weiter mit Jan Böhmermanns E-Scooter in Chemnitz?
Dieser orange besprühte E-Scooter lockte Jan Böhmermann zum Ende seiner Deutschlandreise in die neu entstandene Galerie „momentum“ in Chemnitz. Das orange Gefährt ist erst seit zwei Wochen als Projekt des gebürtigen Karl-Marx-Städter Künstlers Simon Weckert in der Galerie zu sehen.
Am Mittwoch kam der TV-Satiriker auf seinem E-Roller in der Kulturhauptstadt an. Sein Gefährt hat er den Chemnitzern hinterlassen. Doch es soll in Bewegung bleiben.
Anne Busch
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
05.11.2024
4 min.
Ex-Skispringer reinigte Auerbachs Glühweintassen - doch damit ist nun Schluss: Wer diesmal den Spüljob auf dem Weihnachtsmarkt übernimmt
Citymanager Uwe Prenzel (links) und Grafiker Heiko Ebert von „HE Design“ begutachten den Prototyp der diesjährigen Glühweintasse. Ebert hat das Motiv entworfen. 5000 gelbe Tassen wurden bestellt. 2023 war die Tasse dunkelblau.
Nach der Premiere im Vorjahr gibt es erneut eine wiederverwendbare Porzellantasse in Auerbach. Nachdem im vergangenen Jahr ein Ex-Sportler für deren Reinigung verantwortlich war, sind diesmal andere gefragt.
Cornelia Henze
Mehr Artikel