Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Radfahrer leben auf dem Straßenabschnitt zwischen Rodewisch und Wernesgrün gefährlich.
Radfahrer leben auf dem Straßenabschnitt zwischen Rodewisch und Wernesgrün gefährlich. Bild: Silvia Kölbel
Auerbach
Radfahrer auf B 169 leben gefährlich: Anwohner fordert Radweg zwischen Rodewisch und Wernesgrün

Auf der Bundesstraße zwischen Rodewisch und Wernesgrün leben Radfahrer gefährlich. Neben der Gemeinde Steinberg macht jetzt auch ein Betroffener mobil. Was er erreichen will.

Alexander Pfeifer aus Wernesgrün fährt gerne Rad. Auch seine Frau ist begeisterte Radfahrerin und nimmt den Weg zur Arbeit nach Rodewisch auch oft unter die Pedale. Doch es ist gefährlich auf der Bundesstraße 169 mit dem Rad zu fahren, denn es fehlt ein Radweg. Deshalb hat Alexander Pfeifer vor kurzem auf der Plattform www.change.org eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:20 Uhr
3 min.
Bahn: Generalsanierungen könnten deutlich länger dauern
Die Riedbahn ist die erste sanierte Strecke im Rahmen der sogenannten Generalsanierung. (Archivbild)
Bis 2030 wollte die Bahn Dutzende vielbefahrene Schienenkorridore umfassend sanieren. An dem Zeitplan gab es immer wieder Zweifel von Politik und Verbänden. Nun könnte es Anpassungen geben.
27.05.2025
3 min.
Alter Feuerwehr-Hase aus dem Vogtland ist stolz auf seinen Nachfolger: „Manches macht er sogar besser als ich“
Heiko Bergner und Philipp Ungethüm (v.l.) sind beide eng mit der Jugendfeuerwehr verbunden.
Vor sieben Jahren hat Philipp Ungethüm die Leitung der Wernesgrüner Jugendfeuerwehr von Heiko Bergner übernommen. Was die beiden Männer heute noch verbindet.
Silvia Kölbel
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
10:20 Uhr
4 min.
Einstellung und Bellingham: BVB-Auftakt wirft Fragen auf
Jobe Bellingham konnte nach seiner Einwechslung wenig bewirken
Die Spieler selbstkritisch, der Trainer beschwichtigend: Das Beste am 0:0 gegen Fluminense zum Auftakt bei der Club-WM war das Ergebnis. Es bleibt die Frage, wie ernst der BVB das Turnier nimmt.
Carsten Lappe, dpa
05.05.2025
4 min.
Ein Blitzer geht, ein Blitzer kommt: Hier gibt es auf der B 169 im Vogtland jetzt teure Fotos
Dieser Starenkasten an der Wernesgrüner Straße in Rodewisch ist weg. Kraftfahrer dürften sich nur bedingt darüber freuen.
Der alte Starenkasten an der Wernesgrüner Straße in Rodewisch ist Geschichte. Kraftfahrer sollten sich aber nicht zu früh freuen: An der B 169 lauert schon die nächste Tempokontrolle.
Cornelia Henze
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel