Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Rößler mit einem der beiden Göltzschtal-Schwibbogen im Heimatmuseum Falkenstein, wo sie das ganze Jahr über auf zwei Schränken zu sehen sind.
Andreas Rößler mit einem der beiden Göltzschtal-Schwibbogen im Heimatmuseum Falkenstein, wo sie das ganze Jahr über auf zwei Schränken zu sehen sind. Bild: Joachim Thoß
Auerbach

Rätselraten um Schwibbogen im Heimatmuseum Falkenstein

Gleich doppelt ist er im Bestand des der Ausstellung im Schloss - der Schwibbogen mit der Göltzschtal-Silhouette. Doch wer ist Schöpfer?

Sie sind nicht nur aktuell in der Weihnachtsausstellung zu sehen, sondern stehen das ganze Jahr über auf Schränken im Heimatmuseum Falkenstein - die beiden Schwibbogen mit Motiven aus den vier Göltzschtal-Kommunen: Lutherkirche Ellefeld, Kirche und Schlossfelsen Falkenstein, Schlossturm Auerbach und Planetarium Rodewisch.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
27.11.2024
3 min.
Weihnachtsschau in Falkenstein: Warum es in Paradiesgärten nicht nur Biblisches gibt
Matthias Andrick baut die neue Ausstellung in Falkenstein auf.
Am Samstag eröffnet im Falkensteiner Heimatmuseum die saisonale Sonderschau. Dabei wird eine alte häusliche Tradition zurück ins Licht der Öffentlichkeit geholt. Mit so mancher Überraschung
Sylvia Dienel
18.01.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebsräte ist gesunken.
Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.
17.12.2024
3 min.
Hauptberuf Kümmerin: Judith Schönherr hilft nicht nur Vereinen im Göltzschtal
Judith Schönherr ist neuen Vereinskoordinatorin des Mittelzentralen Städteverbunds.
Judith Schönherr hat ihre Arbeit als Vereinskoordinatorin des Mittelzentralen Städteverbunds aufgenommen. Wer jetzt ihre Hilfe in Anspruch nehmen kann.
Sylvia Dienel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel