Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Autor Steffen Seifert, der einen Politthriller geschrieben hat.
Autor Steffen Seifert, der einen Politthriller geschrieben hat. Bild: Steffen Seifert
Auerbach
Romanheld forscht in Sternwarte Rodewisch nach rätselhaftem Kometen

Geheimnisvolle astronomisches Tafeln aus dem Mittelalter bringen die Welt der DDR-Obrigkeit um Erich Honecker durcheinander. Einen Politthriller aus der Zeit des Kalten Krieges mit einer Prise Mystery hat der frühere Rodewischer Steffen Seifert herausgebracht.

Mit seinem Erstlingswerk "Das Geheimnis des französischen Botschafters" habe er sich einen großen Wunsch erfüllt, sagt der 59-jährige Autor. Steffen Seifert ist in Rodewisch aufgewachsen, machte an der Erweiterten Oberschule in Auerbach sein Abitur und hat seit vielen Jahren seinen Lebensmittelpunkt in Görlitz. Nach der Schulzeit nahm er in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
2 min.
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Die Buntzecke lebt unter anderem auf Wiesen oder Grünstreifen (Archivbild).
Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.
24.10.2024
3 min.
Was es an der Sternwarte Rodewisch zu entdecken gibt
Ivonne Rechenburg zählt zu den Künstlerinnen des Vogtländischen Kunstvereins Göltzschtal, die in der Sternwarte ausstellen.
Ferne Sterne beobachten, Kunst genießen und von Planet zu Planet wandern: Drei Einladungen rund um das Planetarium gibt es am Wochenende.
Cornelia Henze
14.06.2025
3 min.
Erheblicher Nachholbedarf beim Zivilschutz in Sachsen
Laut sächsischem Innenministerium benötigen die Bundesländer vom Bund in den kommenden zehn Jahren etwa zehn Milliarden Euro für den Zivilschutz. (Archivbild)
Keine öffentlichen Schutzräume sowie fehlende Ausstattung und Betreuungsplätze: Beim Zivil- und Katastrophenschutz fehlt es in Sachsen noch an vielen Dingen. Aber es gibt auch einen Lichtblick.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
17.05.2024
4 min.
Die Legende von Rodewischs Gründung: „Mit einem Wisch fing alles an“
Nur eine kurze Liebe ist Bogdan von Planschewitz (Matthias Ditscherlein) und Lisana (Sindy Hertel) vergönnt. Bogdan wird im Kampf mit den Franken getötet und seiner Braut eine blutgetränkte Schärpe, den „roten Wisch“ hinterlassen.
Rodewischs Sage kommt zum 100. Stadtgeburtstag als Theaterstück auf die Bühne. Zwei Aufführungen am 25. und 26. Mai erwarten Gäste. Die Story aus dem frühen Mittelalter hat das Zeug zum Straßenfeger.
Cornelia Henze
Mehr Artikel