Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eröffnet wird die Einkaufsnacht am 23. September mit der einstündigen Modenschau auf dem Auerbacher Neumarkt.
Eröffnet wird die Einkaufsnacht am 23. September mit der einstündigen Modenschau auf dem Auerbacher Neumarkt. Bild: David Rötzschke/Archiv
Auerbach

Schnäppchen, Show und Feuerwerk: Das sind die Programmpunkte zur Auerbacher Einkaufsnacht

Auf das Spätsommerfest folgt die Einkaufsnacht in Auerbach. Welches Motto die Veranstalter in diesem Jahr gewählt haben und was es für die Besucher zu gewinnen gibt.

Nach der Premiere des Spätsommerfestes erwartet die Auerbacher gleich die nächste Großveranstaltung. Am 23. September findet die 15. Einkaufsnacht statt. In diesem Jahr steht diese unter dem Motto „Gespenstig gut“. „Das Ziel ist es, den Verkauf in den Geschäften der Stadt anzukurbeln“, erklärt Stadtsprecher Hagen Hartwig die Grundidee...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.09.2024
4 min.
„Manege frei“: So feierten die Auerbacher Händler mit ihren Gästen die Einkaufsnacht
Zum Zirkus gehören auch Clowns. Und die genossen am Samstagnachmittag auf der Bühne auf dem Neumarkt das Bad in der Menge.
Die 16. Einkaufsnacht am Samstag hat Zirkus zum Thema gemacht. Etwa 40 Innenstadtgeschäfte öffneten ihre Türen, zwischen Alt- und Neumarkt stauten sich die Besucher.
Sylvia Dienel
11.01.2025
3 min.
Die Geschichte eines Schnappschusses aus dem Vogtland: Wie ein Foto des ermordeten Arztes Klaus Kleinertz um die Welt geht
Fotograf Hagen Hartwig nahm im Sommer 2021 das Foto von Klaus Kleinertz und dessen Beifahrerin an dem Packard Straight Eight Golfers Roadster von 1929 auf - einer von vielen Schnappschüssen von der August-Horch-Rallye.
Ein lächelnder Mann mit hellem Sonnenhut: Das Bild haben Leser immer vor Augen, wenn es um das grausame Verbrechen an dem Chemnitzer Mediziner geht. Diese Story hat der Fotograf darüber zu erzählen.
Cornelia Henze
13.01.2025
4 min.
Musik-Stars kündigen sich für Trumps Amtseinführung an
Trump tanzt bei seiner Wahlparty in Mar-a-Lago am 6. November 2024. (Archivbild)
Bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden traten Größen wie Lady Gaga auf. Doch wer wird Donald Trump die Ehre erweisen?
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
14.01.2025
2 min.
Feuer in L.A.: Anklagen wegen Plünderungen und Brandstiftung
Plünderern und Einbrecher in Feuerzonen drohen lange Haftstrafen.
Plünderungen, Einbrüche, Brandstiftung: Mehrere mutmaßliche Profiteure der Naturkatastrophe in Kalifornien sind angeklagt worden. Bei einer Verurteilung drohen ihnen lange Gefängnisstrafen.
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
Mehr Artikel