Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Friedrich Georgi (links) und Initiator Bernd Trützschler vor der Gedenk-Tafel.
Friedrich Georgi (links) und Initiator Bernd Trützschler vor der Gedenk-Tafel. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Tafel zur ersten Auerbacher Montags-Demo enthüllt

Am 27. Oktober 1989 waren bis zu 20.000 Menschen am Gebäude der heutigen Seminar-Oberschule versammelt. Seit Freitag erinnert eine Tafel daran.

An der Auerbacher Seminar-Oberschule ist am Freitag eine Tafel zum Gedenken an die „Erste Auerbacher Montags-Demo 1989“ angebracht worden. Initiator war Bernd Trützschler, ein Protagonist der damaligen Demonstrationen. In einem schriftlichen Grußwort der sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Nancy Aris, lobte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:15 Uhr
1 min.
Ampeln an vielbefahrener Kreuzung in Aue werden abgeschaltet
Die Ampel an der Engel-Kreuzung in Aue wird am Samstag abgeschaltet.
Alle Ampeln aus heißt es am Wochenende an einer der meistbefahrenen Kreuzungen von Aue. Was dahinter steckt.
Jürgen Freitag
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
10.06.2025
4 min.
Er zieht ins H34 in Ellefeld ein: Gemeinde findet Mieter für Gewerbefläche – und was wird mit dem geplanten Café?
Simon und Christina Trützschler von der Deutschen Vermögensberatung ziehen mit ihrem Büro von Auerbach nach Ellefeld ins H34.
Nach langer Suche hat Ellefeld einen Mieter für die Flächen im H34 gefunden. Ein Lebensmittelgeschäft wird es nicht. Schwierig gestaltet sich weiterhin die Suche nach einem Café-Betreiber.
Florian Wunderlich
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
16:13 Uhr
2 min.
Proteste gegen Jeff Bezos' Hochzeit in Venedig
Laut italienischen Medien soll zwischen dem 24. und 26. Juni gefeiert werden. (Archivbild)
Der Amazon-Gründer will in Venedig heiraten, sehr zum Missfallen einiger. Die Stadt sei keine Kulisse für Superreiche, sagen Demonstranten. Von der Politik heißt es jedoch: Willkommen, Luxushochzeit!
21.05.2025
4 min.
Blick zurück auf 125 Jahre Geschichte: Oberschule in Falkenstein feiert Jubiläum mit großem Schulfest
Schulleiter Maximilian Scheller fiebert dem großen Schulfest entgegen. Die Trützschler-Oberschule feiert gleich zwei Jubiläen.
Die Trützschler-Oberschule in Falkenstein hat doppelten Grund zum Feiern. Vor 125 Jahren wurde das Gebäude errichtet. Über die bewegte Geschichte der Schule und was Besucher beim großen Fest erwartet.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel