Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefan Marienthal steht neben seiner Reiseleiterin in Nordkorea. Im Hintergrund befinden sich die Statuen von Staatsgründer Kim Il Sung (links) und seinem Sohn und Nachfolger Kim Jong-il. Mittlerweile regiert dort Kim Jong Un.
Stefan Marienthal steht neben seiner Reiseleiterin in Nordkorea. Im Hintergrund befinden sich die Statuen von Staatsgründer Kim Il Sung (links) und seinem Sohn und Nachfolger Kim Jong-il. Mittlerweile regiert dort Kim Jong Un. Bild: Repro: Stefan Marienthal
Auerbach
Tour ins Land des Raketenmanns: Warum dieser vogtländische Feuerwehrmann nach Nordkorea gereist ist und was er dort erlebte

Stefan Marienthal von der Feuerwehr in Ellefeld ist vor einiger Zeit zehn Tage durch das abgeschottete Land in Südostasien gereist. Warum ein Besuch bei nordkoreanischen Feuerwehrleuten unmöglich war.

Die Drohung Donald Trumps gegen den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un haben im Fernsehen Millionen gesehen. „Ich werde den Raketenmann zerstören!“ - so oder so ähnlich hatte der damalige US-Präsident gewettert. Als Stefan Marienthal diese markigen Worte im Fernsehen hörte, saß er nur wenige Kilometer vom Raketenmann entfernt. 2017...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:57 Uhr
1 min.
BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück
Erst im April 2024 hatten die Unternehmen den Kauf von 49 Prozent der Anteile durch BASF bekanntgegeben. (Symbolbild)
Erst 2024 hat BASF 49 Prozent an dem geplanten Projekt gekauft. Nun gehen sie zurück an Vattenfall.
19:00 Uhr
4 min.
Von der Lausitz ins Erzgebirge: Vater-Sohn-Gespann aus Dorfchemnitz startet bei Jubiläumsrallye
Zweiter Start für Vater-Sohn-Gespann: Wolfgang (r.) und Pitt Richter, hier mit dem „alten“ Mitsubishi Lancer.
Wolfgang und Pitt Richter wagen ihren zweiten gemeinsamen Start bei der 60. ADAC-Rallye Erzgebirge. Ein 300 PS starker Renault Clio soll sie ins Ziel bringen.
Steffen Bauer
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
28.10.2024
5 min.
Nordkoreas Söldner und Waffen für Russland sind Milliardengeschäft für Kim Jong Un
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (Mitte) salutiert bei einer Inspektion im Hauptquartier des 2. Korps der Volksarmee an einem nicht genannten Ort.
Das Machtgefüge in Ostasien gerät ins Wanken: Während für Südkorea eine neue Zeitenwende anbricht, dürfte auch China angesichts der Achse Pjöngjang–Moskau nicht erfreut sein.
Fabian Kretschmer
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
24.07.2023
5 min.
In 55 Tagen durch Deutschland von Norden nach Süden: Vogtländer absolvieren 1000-Kilometer-Wanderung
Nach 1035 Kilometern zu Fuß durch Deutschland am Ziel: Romy und Stefan Marienthal erreichen das Haldenwanger Eck im Allgäu, den südlichsten Punkt Deutschlands.
Den Traum von einer Weitwanderung träumen viele. Doch nur wenige Menschen erfüllen ihn sich. Romy und Stefan Marienthal aus Ellefeld haben nicht gezögert. Was sie anderen Leuten mit Fernweh raten.
Holger Weiß
Mehr Artikel