Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Spannung steigt. Am Wochenende wollen die Schüler der Klasse 10 b auf dem Weihnachtsmarkt Speisen und Getränke verkaufen. Mit ihrem Klassenlehrer André Mönnig haben sie alles gut vorbereitet.
Die Spannung steigt. Am Wochenende wollen die Schüler der Klasse 10 b auf dem Weihnachtsmarkt Speisen und Getränke verkaufen. Mit ihrem Klassenlehrer André Mönnig haben sie alles gut vorbereitet. Bild: Margitta Rosenbaum
Auerbach
Treuener Schüler lassen nichts anbrennen: Mit Truthahn und Wildschwein die Klassenfahrt finanzieren

Mit selbst gekochten Speisen und Getränken wollen Schüler der Klasse 10 b auf dem Weihnachtsmarkt Geld für die Abschlussfahrt verdienen. Die Aktion schweißt sie zusammen.

Seit August laufen die Vorbereitungen für den Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Zum zweiten Mal will die Klasse 10 b der Marienschule dort die Besucher mit ihren Speisen verköstigen und dabei gleichzeitig Geld für die Klassenfahrt verdienen. Zum Abschluss ihrer Schulzeit wollen die Schüler gemeinsam nach Italien fahren. Doch so eine Klassenfahrt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
1 min.
5 Ziele, die sich für einen Stopover lohnen
Flieger im Landeanflug: Am Zwischenziel angekommen, bietet sich vor allem an den großen Drehkreuzen der Airlines ein längerer Stop-over an - den man allerdings gut planen sollte.
Mitten rein, statt nur anbei: Die Drehkreuze von Airlines sind oft selbst reizvolle Reiseziele. Warum die Zwischenlandung dort nicht für einen City-Trip nutzen?
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
17.09.2024
4 min.
Auerbacher Gymnasiasten vor Herausforderung: Wie sie nicht nur mit Altpapiersammeln und Bingospielen ihren Abschlussball finanzieren wollen
Der Abitur-Jahrgang 2025 ist ein recht kleiner, dafür laut Hannah Persigehl aber auch ein guter, „bei dem man sich aufeinander verlassen kann“.
Die angehenden Goethe-Abiturienten möchten im Juni 2025 den Abschluss ihrer schulischen Laufbahn gebührend feiern. Um alle Kosten für den Abiball zu decken, benötigen sie allerdings 10.000 Euro.
Laura Freimann
21.10.2024
4 min.
Treffen nach 50 Jahren: Was aus Auerbacher Abiturienten geworden ist
Die Jubilare erhoben ihr Glas auf das Abitur vor 50 Jahren und teilten viele Erinnerungen.
Ihr Goldenes Abitur haben am Wochenende Absolventen der Erweiterten Oberschule Geschwister Scholl gefeiert. Manche hatten eine weite Anreise.
Margitta Rosenbaum
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
19.03.2025
5 min.
Glück in schwierigen Zeiten? Das geht, sagt eine Expertin
Zwei von fünf Glücks-Bausteinen des PERMA-Modells auf einem Bild: Wir brauchen Beziehungen zu anderen Menschen und positive Emotionen.
"Es ist unsere Pflicht, auch in Krisenzeiten nach unserem Glück zu schauen", sagt eine Expertin. Dann sind wir auch stärker gegenüber Herausforderungen, und die gibt es. Was dabei hilft und was nicht.
Bettina Lüke, dpa
Mehr Artikel