Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auerbach
Ü30-Party in Wernesgrün: Macher kündigen weiteres Format an

Die Partys in der Wernesgrüner Biertenne sind in der Region legendär. Zur Fete am Samstag hatten die Veranstalter für die Partygemeinde auch Neuigkeiten.

Über eine Stunde nach Einlassbeginn staut es sich an der Tür zur Biertenne im Wernesgrüner Brauereigutshof noch immer. 1000 Menschen in Feierlaune dürfen rein - wenn sie älter als 18 sind. Oder noch besser: mindestens Ende 20. Denn was am Samstagabend im Saal steigt, ist als Ü30-Party deklariert und vogtlandweit eine der größten ihrer Art.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.11.2024
4 min.
Ein Dankeschön für Helfer und Helden des Alltags: Sportler des FC Erzgebirge Aue und der Chemnitzer Niners bewirten im Vogtland Ehrenamtler
Maxim Burghardt (links) und Pascal Fallmann vom FC Erzgebirge Aue brachten Bier an die Tische der Ehrenamtlichen - hier Kameraden der Feuerwehr Wernesgrün.
Mehr als 500 Einsatzkräfte von Freiwilligen Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz und der Bergwacht aus dem Vogtland und darüber hinaus waren einer Einladung in die Wernesgrüner Biertenne gefolgt. Worin das Helferfest seinen Ursprung hat.
Sylvia Dienel
10:01 Uhr
4 min.
Wetter verdirbt Garten-Lust - schwieriges Jahr für Baumärkte
Schlechtes Wetter im Mai und Juni verhagelte den Händlern 2024 das Geschäft.
Viele Menschen in Deutschland sparen und kaufen nur zurückhaltend ein, das spüren auch die Baumärkte. Die Branche kann nicht mehr an die hohen Umsätze in der Corona-Zeit anknüpfen.
19.01.2025
4 min.
Besucher stürmen Ü40-Party in Wernesgrün - das sind die schönsten Fotos der Kultnacht
Aus dem ganzen Vogtland und angrenzenden Landkreisen strömten die Besucher am Samstag zur Ü40-Party nach Wernesgrün. DJ Marcel Schmutzler aus Zwickau heizte ihnen ordentlich ein.
Wer als junger Erwachsener Lust auf Tanzen hat, geht in den Club. Doch wohin sollen die Über-40-Jährigen? Im Vogtland hat man darauf eine Antwort gefunden - das neue Angebot findet einen enormen Zuspruch.
Sylvia Dienel
09:59 Uhr
2 min.
Früherer DDR-Vizeminister Fritz Streletz gestorben
Fritz Streletz starb im Alter von 98 Jahren. (Archivbild)
Streletz hatte nach dem Zweiten Weltkrieg und sowjetischer Kriegsgefangenschaft in der DDR-Volkspolizei Karriere gemacht. Nun ist er mit 98 Jahren gestorben.
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel