Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Manchmal ist der Familienpark menschenleer, doch oft halten sich dort jugendliche Asylbewerber auf. Das gefällt nicht allen in Ellefeld.
Manchmal ist der Familienpark menschenleer, doch oft halten sich dort jugendliche Asylbewerber auf. Das gefällt nicht allen in Ellefeld. Bild: David Rötzschke/Archiv
Auerbach
Unbegleitete Jugendliche in Ellefeld: Wie gelingt Integration besser?

Im Gemeinderat gab es am Mittwoch vor allem ein Thema: die Inobhutnahmestelle für unbegleitete minderjährige Ausländer. Es gab Ideen, wie sich Bewohner in das Ortsgeschehen einbringen können.

Eines war Sandra Otto besonders wichtig. „Wenn es Probleme gibt, sprecht uns bitte an!“, sagte die Fachbereichsleiterin für Jugendhilfe der Diakonie Mittwochabend in Ellefeld. Der Gemeinderat beschäftige sich an diesem Tag mit der Inobhutnahmestelle für unbegleitete minderjährige Ausländer im Ort, die von der Diakonie geleitet wird. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2025
3 min.
Nach Straftaten durch Jugendliche des vogtländischen Asylheims: Wird das Haus in Ellefeld geschlossen?
Im Wohnheim in Ellefeld leben derzeit 25 unbegleitete minderjährige Asylsuchende.
Die Sorge um die Sicherheitslage in Ellefeld flammt bei Einwohnern erneut auf. Der Bürgermeister forderte Konsequenzen und deutete die Schließung des Wohnheims an. Was die Kreisbehörde dazu sagt.
Florian Wunderlich
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
10:33 Uhr
1 min.
Pflanzenfreunde werden auf der Schlossruine Hartenstein fündig
Michaela Greif und Heiko Goldberg vom Nabu organisieren die Pflanzentauschbörse in Hartenstein.
Naturschutzbund Kirchberg und Förderverein der Schlossruine Hartenstein arbeiten zusammen. Was Besucher erwarten dürfen.
Holger Weiß
10:26 Uhr
2 min.
Seltene Erden: Deutschland besonders abhängig von China
China ist immer noch Hauptlieferant für seltene Erden.
Die Stoffgruppe der seltenen Erden wird in zukunftsträchtigen Technologien verwendet. Abgebaut werden sie vor allem in der Volksrepublik China, wo sich bevorzugt auch die deutsche Industrie eindeckt.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
03.02.2025
5 min.
Asylheim für Minderjährige: Ellefeld fordert nach Straftaten durch Bewohner Konsequenzen – „Zustände sind inakzeptabel“
Die Inobhutnahmestelle für unbegleitete minderjährige Asylsuchende in Ellefeld. Nach einem Polizeieinsatz wegen eines Landfriedensbruches Anfang Dezember fordert die Gemeinde Konsequenzen.
Ellefeld kritisiert das Asylheim für unbegleitete Minderjährige. Auslöser sind einzelne Jugendliche, denen Straftaten im Vogtland vorgeworfen werden. Was das Fass zum Überlaufen brachte.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel