Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Torsten läutet mit der Zimbel. Ab da heißt es: Augen zu und den Wald spüren, riechen, tasten. Kurse im Waldbaden führt der Ellefelder in den Wäldern von Rützengrün und Oberlauterbach durch. Dazu gehören auch das Chillen in Hängematten und Teezeremonien.
Torsten läutet mit der Zimbel. Ab da heißt es: Augen zu und den Wald spüren, riechen, tasten. Kurse im Waldbaden führt der Ellefelder in den Wäldern von Rützengrün und Oberlauterbach durch. Dazu gehören auch das Chillen in Hängematten und Teezeremonien. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Waldbaden in Rodewisch: Was hinter einem Achtsamkeits-Trend aus Japan steckt

Nach einem heißen Arbeitstag zieht es mich ausnahmsweise nicht ins Freibad. Ich wähle ein besonderes Bad: Den Wald. Was Shinrin Yoku ist und was es mit Körper und Seele macht. Ein Selbstversuch.

Bling! Torsten Stemmler stößt sacht die balinesische Zimbel an. Ein heller Ton eines Glöckchens verteilt sich zwischen Baumstämmen. Der Moment, in dem fünf Frauen die Augen schließen und beginnen, mit allen Sinnen den Wald zu atmen. Meine Gedanken gehen zu den Füßen, die auf vielen Schichten Fichtennadeln stehen. Sie gehen zu den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
11.07.2023
1 min.
Für Kurzentschlossene: Heute noch zum Waldbaden nach Rodewisch
Torsten Stemmler leitet heute den Schnupperkurs zum Waldbaden.
Waldbaden ist der große Trend, um wieder näher an der Natur zu sein, sich selbst zu spüren. Ein Schnupperkurs findet heute in Rodewisch statt.
Cornelia Henze
16:52 Uhr
2 min.
Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit Katar
Hendrik Wüst sucht das Gespräch mit katarischen Geschäftsleuten, wie hier in einem Raum der Handelskammer Katars.
Katar ist zwar klein, doch dank großer Erdgasvorkommen sehr reich. Nordrhein-Westfalens Industrie möchte mehr Geschäfte machen mit dem Staat - und reist gemeinsam mit Regierungschef Wüst an den Golf.
16:45 Uhr
3 min.
Istanbul-Beben: Für Urlauber reiserechtlich schwierig
Menschen versammeln sich im Freien nach einem Erdbeben der Stärke 6,2. Experten geben derzeit keine Entwarnung – ein schwereres Hauptbeben kann noch kommen.
Die Erde bebt mehrfach in der Millionenmetropole am Bosporus. Und die Lage bleibt angespannt. Was das für Reisende bedeutet.
30.08.2021
3 min.
Ellefelder will Waldbaden im Vogtland etablieren
Torsten Stemmler will ab September zunächst Schnupperkurse anbieten, voraussichtlich in Oberlauterbach.
In die Natur eintauchen, alle Sinne öffnen: Darum geht es bei Shinrin Yoku, wie das Konzept ursprünglich heißt.
Bernd Appel
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel